Gesellschaft
-
ÖSV-Experte Knauß fordert junge Talente und Mut für den Skisport!
Hans Knauß fordert im Heute-Interview Mut zur Reform im Skisport. Diskutiert werden Ängste, Trainerverantwortung und Entwicklung.
-
Levis Schock über Deutschland: Wurstessen und traumatisierte Seelen!
Italienischer Schriftsteller Carlo Levi beschreibt 1958 seine Eindrücke von Schwäbisch Hall und der Nachkriegsdeutschland.
-
Wirtschaft im Fokus: Experten warnen vor Risiken des Grundeinkommens!
Erfahren Sie, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen die Gesellschaft, den Arbeitsmarkt und die Staatsfinanzen beeinflussen könnte.
-
Ralf Lehnhard: Neuer Hoffnungsträger der Linken im Ostallgäu!
Ralf Lehnhard ist neuer Direktkandidat der Linken für Ostallgäu. Susanne Ferschl kandidiert nicht mehr. Wichtige Themen: soziale Gerechtigkeit und Umwelt.
-
Russlands Verlustzahlen im Ukraine-Krieg: Rekordhöhe erreicht!
Russland eroberte 4.000 km² Ukraine im Jahr 2024, doch die Verluste an Soldaten sind alarmierend. Experten analysieren die Situation.
-
Wissenschaft im Fokus: Campus Lecture gegen Skepsis am 14. Jänner!
Martin Moder spricht am 14. Jänner 2025 in Wien über Wissenschaftskommunikation und -skepsis. Teilnahme kostenlos.
-
Politische Aggression in Kärnten: Volkspartei fordert Respekt und Frieden!
Am 8. Januar 2025 kritisierte Martin Gruber, Kärntner Volkspartei, die Gewalt im politischen Diskurs undforderte Respekt.
-
Arbeiterkammer Wien: Neue Maßnahmen für Arbeitnehmer 2025!
Erfahren Sie mehr über die OTS, die Presseinformationen der Arbeiterkammer Wien, zur Interessenvertretung der Arbeitnehmer:innen.
-
Aurich setzt auf Schlichtung: Weg von der Konfrontation!
Aurich verfolgt am 8. Januar 2025 weiterhin einen Schlichtungsansatz. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen.
-
125 Jahre Quantenmechanik: Heisenbergs Durchbruch verändert die Physik!
Am 8. Januar 2025 beleuchtet der Artikel die Geschichte und Bedeutung von Heisenbergs Quantenmechanik, die 1925 begann.