Gesellschaft
-
Warum Arbeit für Frauen (immer noch) nicht funktioniert
Frauen stehen weiterhin vor enormen Herausforderungen im Berufsleben: Unbezahlte Arbeit, sexuelle Belästigung und geschlechtsspezifische Lohnungleichheiten prägen ihren Alltag. Der Artikel…
-
Funkenhexe im Kreuzfeuer: Tradition oder frauenfeindliches Erbe?
Am Funkensonntag 2025 diskutiert Vorarlberg über die Tradition der Funkenhexe und deren zeitgemäße Relevanz.
-
Doris Schmidauer: Einblick in die Welt starker Frauen und Gleichstellung
Am 6. März 2025 fand die Buchpremiere von Doris Schmidauers Autobiografie „Land der Töchter“ statt, die Gleichstellung thematisiert.
-
Österreichs Verteidigung: EU rüstet auf – Was bedeutet das für uns?
Österreichische Abgeordnete debattieren EU-Verteidigungsfähigkeit und Neutralität im Kontext geopolitischer Herausforderungen.
-
Brauchtum im Wandel: Diskussion um die Zukunft der Funkenhexe
Debatte um die Funkenhexe: Tradition vs. moderne Werte in Vorarlberg. Kritik an Hexenverbrennung und kulturellen Wandel.
-
Mysteriöse Haushälterin bringt Chaos in idyllischen Frankreich-Urlaub!
Valerie Pachner spricht im Interview über ihre Rolle in "Delicious", einem spannenden Netflix-Film, der soziale Ungerechtigkeit thematisiert.
-
Erinnerungskultur im Wahlkampf: Wer schützt die NS-Opfer?
Die Debatte über die Erinnerungskultur in Österreich am 7. März 2025 beleuchtet die unterschiedliche politische Haltung zu NS-Verbrechen.
-
Öffentlicher Dienst: Degradiert oder nur anders verteilt?
Der öffentliche Dienst verliert an Bedeutung im neuen Regierungsprogramm, kritisiert NAbg. Werner Herbert die Zurückstufung.
-
Grüne im Visier: Moralische Ansprüche und politische Doppelmoral enthüllt!
Die Grünen kritisieren Kandidaten der Wirtschaftskammerwahl wegen Wahlbetrugs; Forderung nach Reformen und fungierter Doppelmoral.
-
Erwin Wurm: Surreale Skulpturen faszinieren Linz und Ischl!
Erwin Wurm präsentiert seine surrealen Werke in Linz. Die Ausstellung „Photographic Sculptures“ läuft bis 7. September 2025.