Gesellschaft
-
Walter Schwimmer: Ein Leben für Europa und die Menschenrechte
Walter Schwimmer, ehemaliger Nationalratsabgeordneter und Europarats-Generalsekretär, verstarb im Alter von 82 Jahren.
-
Forschung im Ministerium: Karner und Mlczoch enthüllen Geheimnisse!
Am 18. März 2025 präsentieren Professor Karner und Mlczoch im Innenministerium ein bedeutendes Forschungsprojekt. Presseakkreditierung erforderlich.
-
Alarmstufe Rot: US-Regierung streicht über 1000 Jobs bei NOAA!
Die Trump-Regierung entlässt über 1000 NOAA-Mitarbeiter; Proteste gegen Kürzungen in Forschung und Wissenschaft nehmen zu.
-
Rüstungswettlauf in Europa: Friedensbewegung schlägt Alarm!
Pax Christi Österreich warnt vor einem Rüstungswettlauf und fordert stärkere Diplomatie sowie gewaltfreie Verteidigung in Europa.
-
Schlafapnoe: Neue Hoffnung durch Gewichtsverlust und innovative Therapien!
Schlafapnoe betrifft viele in Österreich. Gewichtsreduktion und neue Therapien verbessern Schlafqualität. Tipps zur Prävention.
-
Moderne Fastenpraktiken: Wandel vom Kloster zur Gesellschaft!
Die Religionssoziologin Isabelle Jonveaux erklärt aktuelle Fastentrends und deren Veränderungen in Klöstern und der Gesellschaft.
-
Greiner setzt auf Kreislaufwirtschaft: Recycling als Schlüssel zur Zukunft!
Greiner Packaging und NEVEON streben eine zirkuläre Wirtschaft an, um Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern.
-
Tirols Unternehmen setzen Maßstäbe: Inklusion wird großgeschrieben!
Am 13. März 2025 wurden in Tirol 21 Unternehmen für ihre inklusive Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ausgezeichnet.
-
Schulstress und Überforderung: Wie Jugendliche unter Druck leiden!
Die Umfrage des Lernquadrat zeigt, wie Prüfungsstress und Schulalltag das Wohlbefinden junger Menschen 2025 beeinflussen.
-
Frauen im Globalen Süden: Starke Stimmen für Klimagerechtigkeit!
Die Katholische Frauenbewegung Österreichs betont beim Benefiz-Suppenessen im Wiener Rathaus die Bedeutung von Klimagerechtigkeit für Frauen im Globalen Süden.