Gesellschaft
-
Fendrichs neues Album „Wimpernschlag“: Ein Spiegel unserer Zeit!
Rainhard Fendrich spricht über sein neues Album „Wimpernschlag“, die politische Lage und seine bevorstehende Tour in Österreich.
-
Baerbock in Syrien: Handschlag verweigert – Was bedeutet das für die EU?
Baerbock trifft in Damaskus den neuen Machthaber al-Scharaa, Handschlag verweigert – ein Zeichen für die Spannungen in Syrien.
-
Detektive enthüllen geheime Affären: Vertrauen auf der Kippe!
Alexander Datzer wird 2025 Pressesprecher des Österreichischen Detektiv-Verbands und fördert das Bewusstsein für Berufsdetektive.
-
Geheimnisumwitterter Geiselaustausch: Iraner nach Waffendeal frei!
Iranischer Geschäftsmann frei nach Geiselaustausch, während italienische Journalistin unterdrückt wurde. Ein Polit-Thriller entfaltet sich.
-
Osttirols Bildungsexpertin im Polit-Podcast: Neue Wege für die Schule!
Birgit Obermüller spricht im Dolomitenstadt-Podcast über Bildung, Politik und ihre Erfahrungen im Tiroler Landtag.
-
Kärntner Kulturvogel verleiht Preise: Kunst fördert Gemeinschaftsgeist!
Am 11. Januar 2025 wurde im Kultraum VENTIL der Kärntner-Kulturvogel verliehen, um Verdienste in Kunst und Kultur anzuerkennen.
-
Kardinal Schönborn: Ein Leben zwischen Glauben und Herausforderungen
Anlässlich seines 80. Geburtstags zeigt Robert Neumüller ein Porträt von Kardinal Schönborn, der über Glauben und gesellschaftliche Herausforderungen reflektiert.
-
Otto Jaus: Der Kabarettist zwischen Bühnenlicht und Familienalltag!
Otto Jaus spricht über den Spagat zwischen Karriere und Familie in „Kratky sucht das Glück“ am 15. Jänner 2025 auf…
-
Entspannung in einem der fleißigsten Länder der Welt
In einem Land mit extrem langen Arbeitszeiten beleuchtet Fotograf Kim Seunggu die Sehnsucht nach Entspannung und Gemeinschaft in Südkorea. Entdecken…
-
Gesundheitshelden: Experten diskutieren zukunftsweisende Ideen!
Am 14.01.2025 findet eine Gesundheitsdiskussion mit Experten wie Alexander Braun im Puls24-Studio statt. Jetzt teilnehmen!