Gesellschaft
-
Familiennachzug gestoppt: Innenminister Karner erklärt wichtigen Schritt
Innenminister Karner verkündet Stopp des Familiennachzugs für Flüchtlinge aufgrund von Überlastungen in Österreich.
-
Gefährliche Hausmittel: Warnung für Eltern von kleinen Kindern
Die ÖGKJ warnt am 12. März 2025 vor gefährlichen Hausmitteln für Kleinkinder, die bei Fieber schwerwiegende Schäden verursachen können.
-
Weltfrauentag feiert Erfolge: Gmünds Benefizkino begeistert!
Der Soroptimist Club Waldviertel-Schrems feierte den Weltfrauentag mit einem Benefizkinoabend in Gmünd zur Unterstützung von Frauenprojekten.
-
Studie enthüllt: Epstein-Barr-Virus gefährdet Kinder nach Corona!
Forschung zeigt, dass PIMS bei Kindern mit EBV-Reaktivierung nach Corona-Infektion verbunden ist, was zu schweren Entzündungen führt.
-
Vielfalt der Stimmen: Schüler überzeugen beim mehrsprachigen Redewettbewerb!
Am 12. März 2025 fand der mehrsprachige Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“ auf ORF ON statt, bei dem Schüler aus Tirol und…
-
Steigende Schuldenlast: Immer mehr Österreicher leben am Existenzminimum!
Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Menschen, die Schuldnerberatungen in Österreich in Anspruch nehmen, auf 61.599. Der Anstieg ist…
-
Nachhaltigkeit im Fokus: St. Pölten krönt beste Umweltschutzprojekte!
Die Diözese St. Pölten verlieh 2025 den Umweltpreis für innovative Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
-
Die vergessene Heldentat: Wie Genossenschaften Österreich prägten!
Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Genossenschaften in Österreich, ihre Gründung und Bedeutung im 19. Jahrhundert sowie die Rolle…
-
Österreichs große Vision: Begeisterung für die EXPO 2025 in Osaka!
Österreich präsentiert bei der EXPO 2025 in Osaka innovative Projekte. Pressekonferenz am 18. März 2025. Informationen zur Anmeldung hier!
-
Tiroler Sozialmarkt: Ein Ende und ein Neuanfang in Innsbruck!
Die Tiroler Sozialmärkte bieten Bedürftigen Zugang zu günstigen Lebensmitteln und fördern Nachhaltigkeit durch Verwertung von Überschusswaren.