Gesellschaft
-
Großeltern als Hoffnungsträger: Ein Aufruf zur Begegnung der Generationen
Am 27. Juli 2025 findet der Welttag der Großeltern statt, mit dem Motto der Hoffnung und der Förderung generationsübergreifender Begegnungen.
-
Klarer Kurs gefordert: AKV will Spaltung in Kirche und Gesellschaft stoppen
Die AKV ruft zur neuen Debattenkultur auf, um Spaltung in Politik und Kirche zu verhindern – aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze.
-
15-Jähriger brutal erstochen: Tragödie schockiert Sheffield!
In Sheffield erstach ein 15-jähriger Schüler an einer katholischen Schule. Mordverdacht gegen einen weiteren Jugendlichen.
-
Schockierende Entführung: Triathletin Nathalie kämpft ums Überleben!
Am 6. Februar 2025 premiere der packende True-Crime-Thriller „Ohne jede Spur - Der Fall der Nathalie B.“ auf ORF 1.
-
Kirchen unter Druck: Erzbischof fordert kreativen Erhalt und Nutzung!
Der emeritierte Erzbischof Ludwig Schick diskutiert die Zukunft und multifunktionale Nutzung von Kirchen zur Erhaltung christlicher Kultur.
-
Empörung über Freisprüche: Kuscheljustiz in Wien?
Im Fall des sexuellen Missbrauchs eines Mädchens in Wien stehen Anklagen gegen einen Afghanen und ein umstrittener Freispruch im Fokus.
-
Drama in Sheffield: 15-Jähriger erstochen – Mordverdacht gegen Gleichaltrigen!
Ein 15-jähriger Schüler wurde in Sheffield erstochen; ein Gleichaltriger steht wegen Mordverdachts unter Arrest. Ermittlungen laufen.
-
Grüne Wirtschaft: Für mehr Gerechtigkeit und klimafreundliches Wachstum!
Am 4. Februar 2025 fordert die Grüne Wirtschaft in NÖ nachhaltige Entwicklung, gerechte Löhne und Chancengleichheit für alle.
-
Kulturhighlights in Klosterneuburg und Baden: Jazz, Geschichten und mehr!
Erleben Sie am 7. Februar in Klosterneuburg jazzige Klänge mit Roman Hauser. Weitere kulturelle Highlights am 8. Februar in Baden…
-
Wölfe in Tschernobyl: Genetische Geheimnisse im Kampf gegen Krebs!
Erfahren Sie, wie Krebsforschung und Immuntherapie neue Behandlungsmöglichkeiten bieten und was Wölfe aus Tschernobyl lehren können.