Gesellschaft
-
Zahl der Klienten in Bewährungshilfe auf Rekordhoch – So profitieren sie!
NEUSTART verzeichnet 2024 mit über 12.300 Klient:innen in der Bewährungshilfe einen neuen Höchststand und hebt die Bedeutung dieser Maßnahme zur…
-
EU-Vorschriften zwingen Unternehmen zur KI- und Cybersicherheits-Kompetenz!
Die EU-Regelwerke AI-Act und NIS2 fordern nachweisbare KI- und Cybersicherheits-Kompetenzen. Unternehmen müssen sich vorbereiten.
-
Rettungsaktion für Österreichs Filmbranche: Politik unter Druck!
Finanzielle Engpässe bedrohen österreichische Filmprojekte. Dringender Appell an die Regierung zur Sicherstellung von Fördermitteln.
-
Junge Generation treibt Secondhand-Boom: Nachhaltigkeit und Schnäppchen im Fokus!
Die PwC-Studie 2025 untersucht das Konsumverhalten von Gen Z und Millennials und zeigt den Trend zu Secondhand-Käufen auf.
-
Gerhard Rühm: Ein Leben zwischen Poesie und sozialer Verantwortung!
Gerhard Rühm, der letzte Vertreter der Wiener Gruppe, reflektiert über Kunst, Kultur und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen.
-
Ehrung für Sicherheitsexperten: Scherscher erhält hohes Ehrenzeichen
Manuel Scherscher erhält das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für sein Engagement in der Sicherheitsarbeit.
-
Merkel fordert Einigkeit: Politischer Streit spitzt sich vor Wahl zu!
Angela Merkel plädiert für Kompromisse in der Migrationspolitik, während der Bundestag stark polarisiert ist. Pro und Contra gegen AfD.
-
Nikotinbeutel als Geheimwaffe: So gefährden sie unsere Jugendlichen!
Der Artikel beleuchtet den Anstieg des Konsums von Nikotinbeuteln unter Jugendlichen in Salzburg und die Herausforderungen der Prävention.
-
Neues Cholesterin-Risiko: Restwert gefährdet Herzgesundheit!
Eine neue Studie zeigt, dass "Rest"-Cholesterin das Herzinfarktrisiko erhöht. Erkenntnisse sollten in der Praxis angewendet werden.
-
Neuer Verein kämpft für die Rechte von Menschen mit Behinderungen!
Yara Hofbauer und Philipp Hochenburger gründen den Verein Responsabilitas, um Menschen mit Behinderungen rechtlich zu unterstützen.