Gesellschaft
-
Jugendkriminalität im Fokus: Alarmierende Zahlen und neue Maßnahmen!
Am 14. April 2025 wird die jährliche Kriminalstatistik präsentiert, die einen Anstieg der Jugendkriminalität dokumentiert.
-
Alarmierende Zunahme von Jugendkriminalität: Statistik schlägt Welle!
Am 14. April 2025 präsentiert das Bundeskriminalamt die Kriminalstatistik 2024 mit alarmierenden Trends in der Jugendkriminalität.
-
SPÖ kämpft für ein lebenswertes Reißeck: Bildung und Infrastruktur im Fokus!
SPÖ setzt sich am 14.04.2025 für lebenswerte Gemeinde Reißeck ein: Neues Konzept für Bildung und Infrastruktur, inklusive Kita und Volksschule.
-
Tatort: Innerer Konflikt erschüttert Krassnitzer und Neuhauser!
Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer ermitteln in einem neuen „Tatort“ um den Tod eines Starkochs. Beziehungskonflikte der Kommissare.
-
US besorgt: Amerikaner drohen Jahre Haft wegen Majestätsbeleidigung in Thailand
Die USA zeigen sich alarmiert über die Festnahme des amerikanischen Wissenschaftlers Paul Chambers in Thailand. Ihm droht eine lange Haftstrafe…
-
Liebesbriefe von Göring: Brisante Einblicke in die dunkle Vergangenheit!
Am 29. April versteigert Hermann Historica Briefe von Hermann Göring, die seine intime Beziehung zu Carin von Kantzow dokumentieren.
-
NEOS fordern Schutzräume für kriminelle Jugendliche: Einumdenken notwendig!
Wiener NEOS fordern Zwangsaufenthalte für straffällige minderjährige Jugendliche, um Hilfe und Struktur zu bieten. Schlüsselinformationen: sozialpädagogische Einrichtungen, kinderrechtliche Aspekte, Prävention.
-
Konsumwandel 2025: Interspar als Möglichmacher im Supermarkt!
Heute diskutieren Branchenexperten über Konsumverhalten, Nachhaltigkeit und die Rolle von Interspar als "Möglichmacher".
-
Messerangriff in Favoriten: Sicherheitskrise trifft Wien!
Im Zentrum eines Messerangriffs in Wien bedrohte ein 42-Jähriger Passanten. Die FPÖ kritisiert die Sicherheitslage scharf.
-
Kärnten kämpft gegen Kinderarmut: Zukunftschancen für alle Kids!
Konferenz in Salzburg: Kärntens Landesrätin Sara Schaar fordert Maßnahmen gegen Kinderarmut in Österreich bis 2029.