Gesellschaft
-
Brücken bauen: Neue Imam-Akademie soll Integration fördern!
IGGÖ-Präsident Ümit Vural kündigt eine neue Akademie für Imame in Österreich an, um Brücken zwischen Tradition und Moderne zu bauen.
-
Merkels Buch: Spaltet Willkommenskultur Deutschland weiter?
Angela Merkel positioniert Integration als Bringschuld der Gesellschaft, kritische Stimmen zur Migrationspolitik.
-
München hebt ab: Innovative Fluggastbrücke revolutioniert Terminal 2!
Die Flughafen München GmbH testet mit Lufthansa innovative Technologien zur Optimierung von Prozessen und Fluggastbrücken.
-
Christoph Niemann begeistert Kassel mit seinem neuen Buch „Away“!
Christoph Niemann präsentiert in Kassel sein Buch „Away“ und diskutiert, wie Kunst die Welt verändern kann.
-
Verurteilung im Namen der Sünde: Dunkle Geheimnisse der Alpen!
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte hinter alten Gerichtsurteilen in der Alpenrepublik im neuen Podcast "Alpenblut" vom 2. Dezember 2024.
-
Prozess wegen Ausländerfeindlichkeit: Hitlers Schatten in Tirol!
Am 2. Dezember 2024 beginnt in Innsbruck der Prozess gegen einen 26-Jährigen wegen rassistischen Äußerungen und Wiederbetätigung.
-
Kampf gegen Gewalt: St. Pölten leuchtet orange für Frauenrechte!
St. Pölten beleuchtet während der Aktion „16 Tage gegen Gewalt“ die Gewalt gegen Frauen. Wichtige Maßnahmen und Zahlen.
-
Hubert Petrasch geht nach 30 Jahren: Ein Abschied von der Erwachsenenbildung!
Hubert Petrasch geht nach über 30 Jahren in der Erwachsenenbildung der Erzdiözese Wien in Pension. Katja Eckert übernimmt seine Nachfolge.
-
ÖSV-Cheftrainer warnt: Technik der Slalom-Damen braucht dringenden Wandel!
ÖSV-Trainer Assinger analysiert die Technik der Damen im Slalom nach dem Rennen in Killington und beleuchtet Herausforderungen und Chancen.
-
Barrierefreies Österreich: Gerechtigkeit für Menschen mit Behinderungen!
Der KOBV Österreich fordert am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen Maßnahmen für inklusive Teilhabe und soziale Gerechtigkeit.