Gesellschaft
-
Zukunft der Industrie: Kari Ochsner über Wohlstand und Nachhaltigkeit in NÖ
Im neuen Wirtschaftstalk diskutiert IV-NÖ-Präsident Kari Ochsner über Österreichs Industrie, Nachhaltigkeit und internationale Handelsabkommen.
-
Empörung über FPÖ: Kirchen und Karitative in Gefahr!
Die FPÖ plant steuerliche Änderungen, die Empörung bei Kirchen und Wohlfahrtsorganisationen auslösen. Spenden und Kirchenbeiträge könnten betroffen sein.
-
Grüner Protest: FPÖ-ÖVP-Pläne gefährden Klima und Umwelt nachhaltig!
Greenpeace kritisiert die FPÖ-ÖVP-Pläne vom 10. Februar 2025 scharf: Rückschritte beim Klimaschutz gefährden Umwelt und Wirtschaft.
-
Empörung über FPÖ-Pläne: Kirchenbeiträge in Gefahr!
Kathpress berichtet über die Empörung der katholischen Kirche über FPÖ-Pläne zur Aufhebung von Kirchenbeitragsabsetzbarkeit und Grundsteuerbefreiung.
-
ORF erweitert barrierefreies Angebot: Nachrichten in Einfacher Sprache!
Der ORF erweitert sein Angebot in Einfacher Sprache: neue Artikel auf Topos und der Podcast „Einfach Erklärt“ starten 2025.
-
FPÖ-Kontroverse: Angriff auf Kirchenbeiträge sorgt für politischen Aufruhr!
FPÖ plant Änderungen bei der steuerlichen Absetzbarkeit von Kirchenbeiträgen und Spenden. Widerstand folgt aus Politik und Gesellschaft.
-
Soziale Kürzungen gefährden Zukunft unserer Kinder – Alarmstufe Rot!
Die Grünen kritisieren Kürzungen im Sozialbereich 2025 und warnen vor steigender Armut, besonders bei Kindern in Österreich.
-
Opernball 2025: Glanz und Glitzer ohne Richard Lugner!
Erleben Sie den Wiener Opernball 2025 live auf PULS 4 und PULS 24: glamouröse Auftritte, Society-News und exklusive Berichterstattung!
-
Meta-Studie über eFuels: Klimaschutz oder Politik-Rhetorik?
Eine neue Meta-Studie des FÖS hinterfragt die Rolle von eFuels im Verkehr. Experten warnen vor Fehlinterpretationen und politischen Interessen.
-
Kurswechsel in Kosovo: Kurti kündigt neue Regierung nach Wahl an!
Kosovo wählt neues Parlament: Albin Kurti von VV als Wahlsieger, reformorientierte Regierung im Fokus. Politische Herausforderungen bleiben.