Gesellschaft
-
Hoffnung nach der Hochwasserkatastrophe: Niederösterreich blickt nach vorn!
Landeshauptfrau Mikl-Leitner reflektiert 2024, bespricht Hochwasserhilfen und zukunftsorientierte Projekte für Niederösterreich.
-
Gröpelingen neu erleben: Ein Spaziergang durch den kulturellen Kiez!
Entdecken Sie Gröpelingen: Andreas Lieberg zeigt die kulturelle Vielfalt und die Herausforderungen des Stadtteils in Bremen.
-
Wunschzettel gegen Rechts: Omas fordern Demokratie und Solidarität!
Die OMAS GEGEN RECHTS fordern in einem Wunschzettel an die Politik Schutz der Demokratie und soziale Gerechtigkeit für alle.
-
Ehrenamtliche Helden: Brandenburg ehrt zehn Vorbilder von Herz und Tat
Am 6. Dezember 2024 wurden zehn Brandenburger Seniorinnen und Senioren für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem „Veltener Teller“ geehrt.
-
Frühe Demenzwarnung: Schlafstörungen als schleichendes Risiko erkennen!
Erfahren Sie, wie Schlafstörungen Hinweise auf Demenz liefern können und welche Maßnahmen zur Prävention wichtig sind.
-
Römer hautnah: Professor verteidigt die Kunst der Alltagskommunikation!
Professor Markus Scholz spricht am 12. Dezember 2024 im Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern über die römische Alltagskommunikation.
-
Zuckerl-Koalition unter Druck: Energiekonzerne fürchten neue Abgaben!
Die „Krone“ deckt geheime Pläne der Zuckerl-Koalition auf, während Wolfgang Hattmannsdorfer strukturelle Veränderungen fordert.
-
Verwaltung versagt: Falsche Stimmzettel entblößen mangelnde Sorgfalt!
Die Verwaltung Germersheims steht in der Kritik wegen ungültiger Stimmzettel und mangelnder Wahlüberprüfung sechs Monate nach der Wahl.
-
Generationen vereint: Barnstorf feiert tolle Brücke zwischen Jung und Alt!
Barnstorf stellt das Projekt „Generationsbrücke“ vor, das Senioren und Kinder zusammenbringt und durch regelmäßige Treffen stärkt.
-
Kunstvolle Auszeichnung: Wels feiert Kulturschaffende in Gala-Nacht!
Erfahren Sie alles über die Landeskulturpreise 2024 in Oberösterreich und die innovative Ausstellung „Masters of Animals“.