Gesellschaft
-
Weihnachtliche Klänge: Schüler begeistern mit festlichem Konzert!
Am 8. Dezember 2024 boten talentierte Musiker ein festliches Programm mit Weihnachtsklassikern und zeitgenössischen Stücken.
-
Jura Soyfer: Ein Jahrhundertvisionär im Kampf gegen das Vergessen
Anlässlich des 112. Geburtstags von Jura Soyfer beleuchtet der Artikel die Herausforderungen der Digitalisierung in Österreich.
-
Lichterfahrt im Odenwald: Traktoren erhellen den Advent!
Miltenberg erlebte am 07.12.2024 eine spektakuläre Traktoren-Lichterfahrt: 62 festlich geschmückte Traktoren zogen durch den Odenwald und stärkten Gemeinschaft und Traditionen…
-
Neuer Kardinal Spengler: Deutschlands Kirche als Vorbild für Solidarität!
Der brasilianische Kardinal Jaime Spengler betont die Rolle der katholischen Kirche in Deutschland in einem Kathpress-Interview am 8. Dezember 2024.
-
Steuern 2024: Wo bleibt das Geld? ÖVP und Grüne im Finanzchaos!
OE24 analysiert die drängende Frage neuer Steuern in Österreich, das Budgetloch und Vorschläge zur Vermögensbesteuerung.
-
Wien kämpft gegen Gewalt: Neues Kinderbuch bringt Hoffnung für Betroffene!
Wien präsentiert das Kinderbuch „Lou und das kaputte Schneckenhaus“ zur Gewaltprävention. Ziel: Stärkung und Unterstützung betroffener Kinder.
-
Zukunft des Gastgewerbes: Ingolstädter Branchen-Meeting fordert Unterstützung!
Bei der Dehoga-Jahresversammlung in Ingolstadt diskutierten Gastronomievertreter am 8. Dezember 2024 zentrale Herausforderungen und Zukunftsthemen.
-
Rettung für Duisburgs Wahrzeichen: Salvatorkirche erhält 7.000 Euro Spende!
Am 3. Dezember 2024 überreichte Dr. Joachim Bonn einen Spendencheck zur Erhaltung der Salvatorkirche in Duisburg.
-
Geheime Weihnachtsengel: Wie Kinder Freude in Prenzlau schenken!
In der Uckermark helfen Kinder und Jugendliche anderen durch Wunschbaum-Aktionen, um Weihnachten etwas heller zu gestalten.
-
Karrierehindernisse für Mütter: So kann sich die Lage verbessern!
Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen berufstätiger Mütter in Deutschland, insbesondere nach der Geburt, und diskutiert notwendige Veränderungen in der Arbeitswelt…