Gesellschaft
-
Große Jubelfeier in Oed-Oehling: 90 Jahre Lebensfreude und Liebe!
Am 11. Dezember 2024 feierte die Gemeinde Oed-Oehling runde Geburtstage und Hochzeitstage im Sturmsaal. Bürgermeisterin Hinterholzer und weitere Gratulanten überbrachten…
-
Künstlerische Provokation: Judith Lavas mutige „Lili“ begeistert in Klagenfurt!
Judith Lava präsentiert ihre Kunstfigur Lili im Künstlerhaus Klagenfurt bis 20. Dezember 2024 – eine mutige Stimme für Frauenrechte.
-
Bürgermeister Vogl unterstützt Bedürftige mit Spende für Roten Kreuz
Bürgermeister Vogl unterstützt das Rote Kreuz mit 500 Euro Spende. BILLA startet Aktion gegen Armut in Österreich.
-
Preiserhöhung schockt Berlin: Sozialticket bald doppelt so teuer!
Erfahren Sie, wie die Preiserhöhung des Sozialtickets in Berlin ab April 2024 200.000 Menschen betrifft und Herausforderungen bei BVG und…
-
Gemeinsam gegen Einsamkeit: Patchworkgruppe verbindet Menschen in Greifswald
In Greifswald engagiert sich eine Patchworkgruppe gegen Einsamkeit. Sie näht Decken und bietet eine Plattform für Begegnungen.
-
Migranten im Gesundheitswesen: Schlüsselrolle und Herausforderungen für alle!
Erfahren Sie, wie Migration die Gesundheitsversorgung in Europa beeinflusst und welche Rechte Migranten auf Gesundheit haben.
-
Große Freude in Iserlohn: 2.000 Euro für soziale Projekte!
Am 10. Dezember 2024 fördert der Märkische Kreis mit 4.600 Euro soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in Iserlohn.
-
Tragödie in Trossingen: Traum vom besseren Leben in der Psychiatrie geendet!
Ein tunesischer Flüchtling in Deutschland wird nach einem versuchten Mord aufgrund paranoider Schizophrenie in die Psychiatrie eingewiesen.
-
75 % der Deutschen unzufrieden: Regierung versagt bei Migrationspolitik!
Mehrheit der Deutschen kritisiert Migrationspolitik: 75% sehen illegale Einwanderung als Problem, mehr Arbeitskräfte nötig.
-
Kempten feiert das Ende des Assad-Regimes: Syrische Gemeinschaft vereint!
Am 10. Dezember 2024 feierte die syrische Community in Kempten das Ende des Assad-Regimes, während lokale Herausforderungen diskutiert wurden.