Gesellschaft
-
Verrohung im Kreis Neuwied: Ist die Gesellschaft unruhiger geworden?
Im Landkreis Neuwied wird ein zunehmend rauerer Umgangston in Behörden und sozialen Einrichtungen beobachtet.
-
Schwerer Arbeitsunfall in Feldkirchen: Mann verletzt sich beim Tassenreinigen
Am 16. Dezember 2024 erlitt ein 45-Jähriger bei einem Arbeitsunfall in Feldkirchen schwere Verletzungen. Details zur Erstversorgung und weiteren Entwicklungen.
-
Kekse für den guten Zweck: Rotary Club Feldkirchen begeistert!
Rotary Club Feldkirchen-Ossiacher See backt 30 kg Kekse für Camphill Liebenfels. Der Erlös von 2.000 Euro unterstützt barrierefreien Ausbau.
-
Herzmedizin auf neuem Niveau: Mülheimer Krankenhaus erhält wichtiges Zertifikat!
Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr erhält ein DGK-Zertifikat für interventionelle Kardiologie und stärkt damit die Patientenversorgung.
-
Zukunft der ländlichen Regionen: Migration und Lebensqualität im Fokus!
Entdecken Sie das IAMO Forum 2025 in Halle (Saale), das vom 18. bis 20. Juni Wissenschaftler:innen und Experten zusammenbringt, um…
-
ERC Ingolstadt will mit Siegeswillen gegen Iserlohn zurückschlagen!
Der ERC Ingolstadt will nach der Niederlage gegen Bremerhaven am Sonntag gegen Iserlohn eine neue Erfolgsserie starten.
-
Habeck kämpft um das Kanzleramt: Vertrauen verloren, doch Chancen bleiben!
Robert Habeck strebt trotz schlechter Umfragen die Kanzlerschaft für die Grünen an. Reaktionen und Zukunftsaussichten im Fokus.
-
Polizei München sucht verzweifelt nach vermisstem Senior!
Die Polizei München sucht dringend nach dem 83-jährigen Heinrich Sprenzinger, der seit dem 15. Dezember 2024 vermisst wird. Hinweise bitte…
-
St. Marien-Hospital Mülheim: Neue Zertifizierung für Herzmedizin!
Das St. Marien-Hospital Mülheim erhält Zertifikat für Interventionelle Kardiologie und hebt Gesundheitsversorgung auf ein neues Niveau.
-
Reiche Vielfalt im Burgenlandkreis: Fast 200 neue deutsche Bürger!
Am 15. Dezember 2024 wurden im Burgenlandkreis 26 neue deutsche Staatsbürger aus 26 Ländern eingebürgert, insgesamt 198 für 2024.