Gesellschaft
-
Ein neuer Kurs für die Jugend: Spenlingwimmer übergibt an Pröller!
Am 3. Dezember 2024 übergibt Manfred Spenlingwimmer die Jugendrotkreuz-Bezirksleitung an Alexandra Pröller in Rohrbach.
-
Macrons Einladung an Paris: Machtwechsel von Biden zu Trump
Macrons Einladung an Trump in Paris zeigt, wie die Macht von Biden zu Trump fließt. Mit dem Auftritt in der…
-
Weihnachtszauber am Domplatz: 50 Jahre Tradition und Düfte in Salzburg!
Michael Lerchl betreibt seit 25 Jahren einen beliebten Stand auf dem Salzburger Christkindlmarkt, der seit fünf Jahrzehnten besteht.
-
Mord im Tiroler Landkrimi: Enthüllungen und Geheimnisse aus der Schlucht!
Ein neuer Tiroler Landkrimi mit starken weiblichen Figuren: "Der Tote in der Schlucht" feiert am 3. Dezember 2024 Premiere auf…
-
Inklusion im Burgenland: Für eine Arbeitswelt ohne Barrieren!
Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen unterstützt die AK Burgenland Inklusion und fordert faire Chancen im Arbeitsmarkt.
-
Vielfalt in Uniform: Münchens Feuerwehr setzt auf Inklusion!
Die Freiwillige Feuerwehr München fördert Diversität und Inklusion mit einer neuen Kampagne. Engagierte Feuerwehrleute und vielfältige Gemeinschaft.
-
Schulen im Kreis Wesel: Fördermittel für Obst und Gemüse fehlen!
Im Kreis Wesel bleiben 14 Schulen beim EU-Schulobst-Programm ohne Förderung. SPD kritisiert unzureichende Mittel und fordert Aufstockung.
-
Blasmusikverband Jennersdorf: Neuer Vorstand mit frischen Gesichtern!
Neuer Vorstand im Blasmusikverband Jennersdorf: Stephanie Klein bleibt Obfrau, mit frischen Gesichtern in weiteren Positionen.
-
VCU überrascht mit 3:0-Sieg gegen Bisamberg – das müssen Sie wissen!
VCU siegt 3:0 gegen Bisamberg. Obmann Kaiser spricht über Strategie und Unterbewertung der Gäste. Ein Blick auf das Spiel.
-
Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für die Menschheit?
Großes Interesse an Künstlicher Intelligenz beim Bildungswerk Haunoldstein: Experten diskutieren Chancen und Risiken der Technologie.