Gesellschaft
-
Schockierender Betrugsfall: Witwe heiratet mehrfach für Pension!
73-jährige Witwe vor Gericht: Zwölfmalige Heirats- und Scheidungstaktik zur Witwenpension aufgedeckt. Strafrechtliche Ermittlungen laufen.
-
Neue Initiative AF25: Junge Menschen mit Behinderung fit für den Job!
Die Initiative "Arbeitsfähigkeit bis 25" (AF25) in Tirol verbessert die Arbeitsmarktintegration junger Menschen mit Beeinträchtigungen.
-
Teuerung steigt: Bildung und Gastronomie belasten die Haushalte!
Die Inflation in Österreich stieg im November 2024 um 2,2%, vor allem durch hohe Kosten für Bildung und Gastronomie.
-
40 Jahre Widerstand: Der Kampf um die Au in Hainburg bleibt unvergessen!
Am 8. Dezember 1984 begann der Widerstand gegen die Kraftwerkspläne in der Au, initiiert durch eine WWF-Kampagne und Protestaktionen.
-
Gruselige Spannungsmomente: Kriminacht am Wiener Zentralfriedhof
Am 2. Dezember 2024 präsentierte ORF-Moderator Patrick Budgen seinen Kriminalroman am Wiener Zentralfriedhof und fesselte das Publikum mit spannenden Erzählungen.
-
Wasserschutz in NÖ: Ehren für 15 Jahre unermüdlichen Einsatz!
Florian Gruber aus Schwarzenbach betreut seit 15 Jahren eine Messstelle für Wasserdaten in NÖ, die für Hochwasserprognosen essenziell ist.
-
Veränderte Bauverordnung: Entlastung für Immobilienkäufer in Österreich!
Andreas Köttl von VÖPE kommentiert das Auslaufen der KIM-Verordnung 2025 und die Bedeutung für die Bauwirtschaft in Österreich.
-
Tag der Menschen mit Behinderungen: Für eine barrierefreie Zukunft!
Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen betont Petra Bayr die Bedeutung von Inklusion und Chancengleichheit weltweit.
-
Inklusion im Job: Barrieren für Menschen mit Behinderungen überwinden!
Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen thematisieren Experten die Hürden im Arbeitsmarkt und fordern Inklusion.
-
Ein neuer Kurs für die Jugend: Spenlingwimmer übergibt an Pröller!
Am 3. Dezember 2024 übergibt Manfred Spenlingwimmer die Jugendrotkreuz-Bezirksleitung an Alexandra Pröller in Rohrbach.