Gesellschaft
-
Schockierende Grabschändungen in Wien: Ein Angriff auf unsere Geschichte!
Gräber in Wien werden geschändet, während Politiker und Angehörige für Aufklärung und gegen Diskriminierung kämpfen.
-
Feuerwehrfrauen in Amstetten: Kämpferinnen für Sicherheit und Gerechtigkeit!
Am 12. Februar 2025 würdigte die Feuerwehr Amstetten Frauen im Feuerwehrdienst und das Engagement gegen Gewalt an Frauen in der…
-
Gedenken an die Februarkämpfe: Lehren für unsere Gesellschaft heute
Am 12. Februar gedenkt Österreich der Februarkämpfe 1934 und reflektiert aktuelle politische und soziale Herausforderungen.
-
Kardinal Schönborn: Kirche braucht Brückenbauer in Krisenzeiten!
Kardinal Schönborn hebt bedeutende Themen anlässlich seines 80. Geburtstags hervor, darunter interreligiösen Dialog und kirchliche Herausforderungen.
-
Papst Franziskus: Migrantenwürde muss in der US-Politik gewahrt bleiben!
US-Bischöfe loben Papst Franziskus' Unterstützung zur Migrationspolitik und betonen die Menschenwürde von Migranten in kritischer Lage.
-
Filmmuseum feiert 80 Jahre KZ-Befreiung mit bewegender Filmreihe
Das Filmmuseum Wien widmet eine Reihe dem Holocaust, zeigt filmische Erinnerungen und diskutiert Überlebensgeschichten. Eintritt frei.
-
Gleichstellung jetzt! Holzleitner fordert revolutionäre Maßnahmen
SPÖ-Frauenvorsitzende Holzleitner fordert Gleichstellung und Lohntransparenz zur Schließung der Lohnschere in Österreich.
-
Tykwer eröffnet Berlinale: Ein Lichtblick für die Kinowelt!
Die Berlinale 2025 eröffnet mit Tom Tykwers Film "Das Licht". Erfahren Sie mehr über das Festival und die vielschichtige Story.
-
Identitätskrise im Überfluss: Der Pfau auf der Suche nach sich selbst!
Matthias, ein Agent für „My Companion“, kämpft nach der Trennung um Identität und Gefühle in Bernhard Wengers Tragikomödie „Pfau“. Gewinnen…
-
Lohnplus für 9.000 Beschäftigte: Papierindustrie einigt sich auf Gehaltserhöhung!
Papierindustrie in Deutschland: Lohnerhöhung um 2,9% ab März 2025 stärkt Wirtschaftssektor und sichert Arbeitsplätze.