Gesellschaft
-
Belvedere 2024: Kunst als Brücke zwischen Kulturen und Epochen!
Das Belvedere präsentiert 2024 zahlreiche Ausstellungen, die Kunst und Gesellschaft verbinden, darunter Impressionismus und Künstlerinnen der Moderne.
-
Traditionen im Kindergarten: So stärken Feste den Gemeinschaftssinn!
Der Kindergarten-Bildungsplan in Niederösterreich soll Traditionen wie Muttertag und Nikolausfest stärken, um Werte und Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
-
Post Partner in Gastern feiert 10 Jahre: Ein Grund zum Jubeln!
Der Post Partner in Gastern feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Erfahren Sie mehr über die Feierlichkeiten und Angebote.
-
Bischofskonferenz trennt sich von Kommunikationschefin Julia Moreno!
Die SBK trennt sich von Kommunikationsleiterin Julia Moreno aufgrund unterschiedlicher Kommunikationsauffassungen.
-
Helden der Region geehrt: Vorbilder für eine starke Gesellschaft!
Am 3. Dezember 2024 ehrte Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser zahlreiche Persönlichkeiten für herausragende Leistungen in Wirtschaft, Bildung und Lebensrettung.
-
Salzburgs Ski-WM 2025: Ein Winterfest der Superlative steht bevor!
Die Ski-WM 2025 in Saalbach verspricht ein Highlight im Salzburger Land: Erleben Sie alpinen Wintersport, Kultur und kulinarische Genüsse!
-
Unverständnis bei Bauordnung: Hergovich ignoriert NÖ Unterstützung!
Am 3. Dezember 2024 wird die NÖ Wohnbauförderung vorgestellt, die seit 2005 über 440.000 Anfragen erfolgreich bearbeitet hat.
-
Pensionsalarm: Senioren warnen vor Armutsgefährdung in Österreich!
Der Pensionistenverband warnt vor Pensionskürzungen und fordert ein altersgerechtes Arbeitsumfeld in Österreich, um Armut zu verhindern.
-
Inklusion im Gottesdienst: Ein Fest der Vielfalt in Wien!
Wiener Weihbischof Franz Scharl ruft zum Inklusionsgedanken auf und feiert barrierefreien Gottesdienst für Menschen mit Behinderung.
-
Die Zukunft des Alterns: Wie wir uns auf die älter werdende Gesellschaft vorbereiten
Erfahren Sie, wie die weltweite Alterung der Bevölkerung unser Leben beeinflusst und welche gesellschaftlichen Veränderungen notwendig sind.