Gesellschaft
-
Posthume Vaterschaft: Wie Israelische Soldaten Leben nach dem Tod schenken
Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am 16. Februar 2025 aktuelle Themen wie Reproduktionsmedizin und interkulturellen Dialog.
-
Ein unvergesslicher Abend: Kinder erleben Eishockey und Militär hautnah!
Ein Charity-Event für Kinder aus dem SOS-Kinderdorf erlebte ein unvergessliches Eishockeyspiel bei der Military Night in Wien.
-
Kunst im Zeichen der Apokalypse: Beate Passow thematisiert Europa!
Am 24. Februar 2025 eröffnet Beate Passows Ausstellung „Vier apokalyptische Reiter“ im EIKON Schauraum, Wien. Diskutieren Sie politische Bilder und…
-
Feuerwehrheld Michael Kodal: Mutige Rettung aus eisigem Tank in Kühnsdorf!
Michael Kodal von der Feuerwehr Kühnsdorf rettete einen verletzten Mann aus einem Stahltank. Bald in der ORF-Sendung „Feuer und Flamme“.
-
Österreichische Ordenskonferenz fordert stabile Regierung für die Zukunft
Die Österreichische Ordenskonferenz fordert eine stabile Regierung in Österreich, geleitet von christlichen Werten, um gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen.
-
Wien als Vorreiter: Rohstoffschürfer der Zukunft im Einsatz!
Am 14. Februar 2025 betont der Fachverband Entsorgungs- und Ressourcenmanagement in Wien die Rolle von Sekundärrohstoffen für die Kreislaufwirtschaft.
-
Schönfelds Neuzugänge: Comeback-Hoffnung und neue Chancen im Team!
Schönfeld startet mit vier Neuzugängen in die Rückrunde, hofft auf Mitterwachauers Comeback und stärkt das Team für 2025.
-
Künstliche Befruchtung boomt: Millionen Wunschkinder seit 1978!
Seit 1978 hat die künstliche Befruchtung weltweit über 10 Millionen Kinder gezeugt. Ein Blick auf aktuelle Trends und Herausforderungen.
-
Lehrlinge feiern Erfolge: Zukunft der Wirtschaft in Niederösterreich!
NÖ Lehrlinge feiern Erfolge bei „Siegerlounge“. Ausgezeichnete Abschlüsse und Weltmeistertitel stärken die duale Ausbildung.
-
Luisa Neubauer protestiert glamourös: „Demokratie stirbt im Licht!“
Klimaaktivistin Luisa Neubauer protestiert bei der Berlinale gegen Demokratiegefährdung durch Trump, Weidel, Merz und Musk.