Gesellschaft
-
Feuerwehrhelden geehrt: Innenministerin verleiht Ehrenzeichen in Magdeburg
Sachsen-Anhalts Innenministerin verleiht 16 Feuerwehrspangen und 6 Ehrenzeichen an verdiente Brandschutzhelfer in Anhalt-Bitterfeld.
-
Corona-Krise: Soziale Infrastruktur droht zu zerbrechen!
Die Caritaspräsidentin Welskop-Deffaa analysiert die tiefgreifenden gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und betont die Notwendigkeit einer sachlichen Aufarbeitung.
-
Für ein solidarisches Europa: Landau ruft zur Einheit gegen Angst auf!
Caritas-Europa-Präsident Michael Landau ruft zu mehr Solidarität in der EU auf, während er 35 Jahre nach dem Fall des Eisernen…
-
Kreisstraße in Picher fertig: Neue Wege für die Zukunft!
In Ludwigslust-Parchim wurde die Kreisstraße in Picher umfassend erneuert, um die alte Oberflächenentwässerung zu verbessern.
-
Lotto-Spieler in Sachsen-Anhalt: Verpassen Sie nicht diesen Gewinn!
Lotto-Spieler in Mansfeld-Südharz aufgepasst: Kontrolle von Tippscheinen aus 2021 bis Silvester empfohlen, um Gewinne nicht zu verlieren.
-
Bremer Gericht stoppt Abschiebung: Ayub I. darf Kirchenasyl verlassen!
Bremen stoppt Abschiebung: Gericht verhindert vorerst Ausweisung eines 25-jährigen Somaliers im Kirchenasyl.
-
Klimawandel: Tundra gibt mehr CO2 ab – Rentiere in akuter Gefahr!
Die arktische Tundra emittiert mehr CO2 als sie speichert, bedingt durch Klimawandel und häufigere Brände, warnen Wissenschaftler.
-
Gekämpft und gewonnen: Unternehmer fordern Befreiung von Abgaben!
Am 11. Dezember 2024 informiert die Freiheitliche Wirtschaft über neue ORF-Haushaltsabgabe und Möglichkeiten zur Befreiung für Unternehmer.
-
Kirchenumweltbeauftragte gewinnen Austrian SDG-Award 2024 in Wien
Umweltbeauftragte der Kirchen Österreichs erhalten Austrian SDG-Award 2024 für nachhaltige Initiativen und Engagement.
-
Feierliche Eucharistie: St. Gertrud gedenkt der Liturgiereform!
Am 7. Dezember 2024 feierte die Kirchengemeinde St. Gertrud unter Propst Anton Höslinger den Jahrestag der Liturgiekonstitution.