Gesellschaft
-
Prozess gegen GAK-Hooligans: Schläger oder unschuldige Fans?
Prozess gegen 21 GAK-Fans in Graz beginnt: Vorwurf der schweren Gewalt nach einem Bundesliga-Spiel. Urteil bis nächste Woche erwartet.
-
Neuer Vorsitz beim Nationalfonds: Debatte um Gedenkkultur entbricht!
Der Nationalfonds in Österreich plant einen neuen Vorsitzenden, während politische Kontroversen um die Erinnerungskultur wüten.
-
Wien-Simmering: 16-Jähriger verletzt Freundin in brutalen Streit!
Ein 16-Jähriger sticht während eines Streits auf seine 14-jährige Freundin in Wien ein. Gewaltdelikte unter Jugendlichen im Fokus.
-
Zu viel Salz: Steigert es wirklich das Risiko für Depressionen?
Neue Studien zeigen, dass hoher Salzkonsum das Risiko für Depressionen und Stress erhöhen könnte. Wichtige Erkenntnisse für die Ernährung.
-
Salz macht nicht nur dick – Neue Studien zeigen: Es gefährdet die Psyche!
Neue Studien zeigen, dass hoher Salzkonsum Herz und psychische Gesundheit schädigen kann. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge.
-
Inklusionsfonds gefordert: 500 Millionen Euro für Menschen mit Behinderung!
NAbg. Christian Ragger fordert im Nationalrat einen Inklusionsfonds mit 500 Mio. Euro jährlich für Menschen mit Behinderungen.
-
Miniaturenkabinett in Schönbrunn: Geheimnisse der Kaiserzeit enthüllt!
Das Miniaturenkabinett in Schönbrunn, eingerichtet in den 1760er-Jahren, offenbart beeindruckende historische Schätze und Restaurierungsdetails.
-
21-Jähriger Brandstifter nach fünf Feuern in Groß-Enzersdorf gefasst!
In Groß-Enzersdorf wurde ein 21-jähriger Mann wegen vorsätzlicher Brandstiftung verhaftet, nachdem er fünf Brände gelegt hatte.
-
Maria Koch wird 104: Ein Leben voller Geschichten aus Thörl!
Maria Koch, die „Post-Mitzi“, feiert in Arnoldstein ihren 104. Geburtstag und reflektiert ihr bewegtes Leben.
-
Mit starkem Körper gut altern: Proteine und Krafttraining entscheidend!
Muskelabbau im Alter: Erfahren Sie, wie Proteine und Krafttraining Senioren helfen, vital zu bleiben. Tipps zur Ernährung und Krafttraining.