Gesellschaft
-
Ehrenamt des Monats: Monsheimer Initiative verzaubert Pfrimmgarten!
Landrat Sippel ehrt die Initiative „Freitags im Pfrimmgarten“ für herausragendes bürgerschaftliches Engagement in Monsheim.
-
Kirche im Wandel: Wie Frauen neue Rollen in der Diözese erobern!
Die Bischofskonferenz betont die Notwendigkeit einer synodalen Kirche in Österreich, um Mitbestimmung und Gesprächskultur zu fördern.
-
KI in Schulen: Herausforderungen und Chancen für Religionslehrer!
Am 5. und 6. Dezember 2024 fand die Jahrestagung der Religionslehrer in Speyer statt, die sich mit Künstlicher Intelligenz in…
-
Spendenaktion für verurteilte Bauern: Politische Unterstützung in Biberach!
Am 17. Dezember 2024 wird in Friedrichshafen ein Spendenkonto für Bauern eingerichtet, die wegen Aschermittwochsprotesten verurteilt wurden.
-
Unscheinbare Helden: So kämpfen Personenbetreuer:innen um Anerkennung!
Personenbetreuer:innen in Österreich sind unverzichtbar. Der Daheim Betreut Award 2025 würdigt ihre Arbeit. Nominierungen bis 31.12.2024.
-
Wertewandel: FPÖ warnt vor Verlust unserer Weihnachts-Traditionen!
FPÖ Niederösterreich lädt zu einer Pressekonferenz zum Thema Tradition und Weihnachten am 17. Dezember 2024 in Sankt Pölten ein.
-
Mutter und Mörder: Schockiertes Großbritannien nach Isabellas Tod
Ein schockierendes Verbrechen in Großbritannien: Ein Paar wurde wegen Mordes an der zweijährigen Isabella verurteilt, nachdem sie ihren Tod ignorierten.
-
Flüchtling verweigert Deutschkurs: Weibliche Lehrerin unerwünscht!
Flüchtling verweigert Deutschkurs in OÖ wegen weiblicher Lehrerin. Integration von ÖVP-Landesrat Dörfel gefordert.
-
Weihnachten in Not: Kinderarmut bedroht Feiertagsfreude in Deutschland!
Erfahren Sie, wie Weihnachten für Kinder in Armut manchmal entbehrungsreich ist und welche Programme Unterstützung bieten.
-
Starke Stimme für Ordensschulen: Neueste Interessenvertretung ins Leben gerufen!
Die Interessensvertretung der Ordensbildungseinrichtungen in Österreich stärkt die Vernetzung und Innovationskraft katholischer Schulen für eine bessere Bildung.