Gesellschaft
-
20.000 Euro für Osttirol: So hilft ein Kochbuch bedürftigen Familien!
Egon Kleinlercher übergibt 20.000 Euro an Osttirols Tafeln, unterstützt durch den Verkauf des Benefiz-Kochbuchs "Koch mit uns".
-
Weihnachtsgeschenke im Fokus: Einkommensschwache Haushalte sparen massiv!
Am 17. Dezember 2024 zeigt eine Studie, dass 17% der österreichischen Haushalte mit niedrigem Einkommen keine Geschenke kaufen.
-
Erfolgreiche Integration: Pflegekräfte aus dem Ausland erobern den Bodensee
Das Klinikum Friedrichshafen unterstützt internationale Pflegekräfte bei der Anerkennung ihrer Berufe in Deutschland, fördert Sprachkenntnisse und Integration.
-
Was glaubt Österreich? Neue Studie enthüllt überraschende Einsichten!
Eine umfassende Studie der Universität Wien untersucht, wie Glaube und Spiritualität das Leben der Österreicher prägen. Ergebnisse werden am 7.…
-
Begegnungswochenende in Würzburg: Glaubensgemeinschaft erleben!
Würzburg lädt zum Begegnungswochenende des Bonifatiuswerks ein: Austausch, Impulse und Gottesdienst vom 23. bis 25. Mai 2025.
-
Justiz-Skandal: Afghanischer Gürtel-Schläger verletzt 16-Jährigen schwer!
Ein Afghaner verletzte in Horn zwei Jugendliche schwer. Der Fall wirft Fragen zur Justiz und Asylpolitik auf.
-
Bildung im Zeichen der Ehrfurcht: Wie Werte Krisen meistern können!
Der Bildungsforscher Klaus Zierer fordert eine Reform des Religionsunterrichts, um Krisen bei Jugendlichen entgegenzuwirken.
-
Thomas Gottschalk schockiert: Dubai-Schokolade ist zu bitter!
Thomas Gottschalk äußert sich kritisch zur Dubai-Schokolade und hinterfragt den Hype um das neue Trendprodukt in Deutschland.
-
Bundespräsident Van der Bellen: Aufruf zum Zusammenhalt zu Weihnachten
Bundespräsident Van der Bellen besucht Kardinal Schönborn vor Weihnachten und betont gesellschaftlichen Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
-
Sachsen-Anhalt reformiert Behindertenhilfe: Neues System ab 2025!
Sachsen-Anhalt reformiert die Behindertenhilfe, um individuellere Teilhabe und Beschäftigungschancen zu fördern.