
Wien, 10. Februar 2025 – Am 27. Februar wird es wieder pompös, wenn der Wiener Opernball die Creme de la Creme der Gesellschaft anlockt. PULS 4, PULS 24 und JOYN bieten ab 19:00 Uhr die umfassendste Berichterstattung und lassen die Zuschauer hautnah am Ballgeschehen teilhaben. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: der Opernball findet zum ersten Mal ohne Baumeister Richard Lugner statt, der für seinen glanzvollen Auftritte bekannt war. Diese Lücke wird aber mit neuen Stargästen und viel Glamour gefüllt, wie Puls24 berichtet.
Moderatorin Bianca Ambros wird während der gesamten Veranstaltung die Geschehnisse im Studio begleiten, unterstützt von der Politik-Chefreporterin Manuela Raidl. Ab 20:00 Uhr wird Society-Expertin Katharina Frühling live vom Roten Teppich berichten. Dabei wird kein sensationeller Auftritt oder elegantes Outfit verpasst. Die Zuschauer können sich auf zahlreiche Prominente und deren glamouröse Roben freuen, während ots.at über die modischen Highlights und den Klatsch und Tratsch rund um die Veranstaltung informiert wird.
Ein Blick auf die Konkurrenz
Trotz des festlichen Ambientes wird die Berichterstattung von kritischen Stimmen begleitet. PULS 24 plant, die Stimmen von Opernball-Gegendemonstrationen aufzugreifen und zu reflektieren, wie das Häuserball-Highlight in Zeiten von Inflation und sozialen Spannungen wahrgenommen wird. Auch Richard Lugner wird in dieser Berichterstattung nicht fehlen. Der "Mister Opernball" wird von der Doku „Lugner und der Opernball – Richard Lugner und seine Stars“ umrahmt, die nach dem Ball ausgestrahlt wird und in einem Rückblick auf seine besonderen Auftritte fokussiert.
Der Opernball 2025 verspricht ein faszinierendes Spektakel voller Eleganz und Überraschungen zu werden. Dank der ausführlichen Berichterstattung können sich die Zuschauer auf einen unvergesslichen Abend in der Wiener Staatsoper freuen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung