GesellschaftRestaurant

Küchenhilfe für soziale Helden: Klagenfurter Restaurant feiert Lebensfreude!

Am 17. Februar 2025 veranstaltete das Restaurant „Sandwirth“ in Klagenfurt eine besondere Aktion, bei der rund 50 Menschen, die sich normalerweise kein Mittagessen im Restaurant leisten können, eingeladen wurden. Diese Initiative „Menschen helfen Menschen“, ins Leben gerufen von Ulrike und Anton Nowak und unterstützt vom Lions Club ARTecon, zielt darauf ab, Menschen in finanziellen Schwierigkeiten eine kleine Freude zu bereiten. „Mit Hilfe unserer Partner können wir Menschen in schwierigen Lebensumständen einen Restaurantbesuch ermöglichen“, erklärten die Initiatoren. Die eingeladenen Gäste wurden mit einem sorgsam zubereiteten Menü verwöhnt, das nicht nur den Gaumen erfreute, sondern auch ein Stück Lebensfreude vermittelte.

Die Aktion wurde gemeinsam mit dem Lions Club ARTecon organisiert, dessen Präsident, Daniel Klier, betonte: „Diese direkte Art der Unterstützung ist für uns die klars­te, schnellste und schönste Möglichkeit, Menschen eine Freude zu bereiten." Diese Aussage unterstreicht das Engagement des Clubs, sozial benachteiligten Menschen in der Gemeinschaft zu helfen. Auch Norbert Schellander vom Lions Club hob hervor, dass es darum gehe, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen wohlfühlen und ihre Alltagssorgen für einen Moment vergessen können. Die Hotel­direktorin des „Sandwirth“, Johanna Glaser, fügte hinzu, dass sie sich aktiv in vielen wohltätigen Projekten engagieren, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Einblicke in den Tierpark von Rotterdam

<pIn einem ganz anderen Kontext bietet der Diergaarde Blijdorp in Rotterdam mit seiner neuen Löwenausstellung beeindruckende Einblicke in den Lebensraum dieser majestätischen Tiere. Die neu gestaltete Anlage wurde entwickelt, um eine naturnahe Umgebung zu schaffen, die nicht nur informativ, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Diese modernisierte Präsentation der Asiatischen Löwen umfasst sowohl Innen- als auch Außenbereiche, die dem natürlichen Lebensraum der Löwen nachempfunden sind. Ziel ist es, den Besuchern sowohl die Schönheit als auch die Fragilität des Lebensraums dieser vom Aussterben bedrohten Art näherzubringen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Baukosten für die Löwenausstellung und das dazugehörige Restaurant beliefen sich auf etwa 4,5 Millionen Euro. Dies zeigt, wie ernst es den Betreibern ist, qualitativ hochwertige Tierhaltung und ein einzigartiges Besuchererlebnis zu kombinieren. Mit der Eröffnung im Juli 2015 wurde ein Erlebnisraum geschaffen, der Besuchern nicht nur die Möglichkeit gibt, die Löwen in einem naturnahen Umfeld zu beobachten, sondern auch auf die kulturellen Aspekte ihrer Herkunft aufmerksam zu machen, was die Wichtigkeit des Artenschutzes unterstreicht, wie zoolex.org berichtet.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Klagenfurt
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
zoolex.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"