
In Gföhl war der 5. März ein spektakulärer Tag voller Farben und Freude, als sich rund 100 Kindergartenkinder und etwa 460 Schüler der Volksschule sowie Mittelschule zum diesjährigen Faschingsumzug versammelten. Mit insgesamt 21 Gruppen zogen sie durch das Stadtzentrum und boten ein faszinierendes Schauspiel. Die Mittelschule hatte für diesen festlichen Anlass das Motto "Die vier Jahreszeiten" gewählt, was nicht nur für ein kreatives Ambiente sorgte, sondern auch die Vielfalt und Kreativität der Teilnehmer unterstrich. Die Mitarbeiter der Sparkasse, angeführt von Monika Knödlstorfer, haben sich als Panzerknacker verkleidet, während das Team der Volksbank in kunterbunten Pinguin-Kostümen auftrumpfte, was die Zuschauer begeisterte, wie NOEN berichtete.
In einer anderen Facette der Gesellschaft steht die Herausforderung im Raum, Kindern die Komplexität von Multipler Sklerose (MS) zu erklären, einer Krankheit, die das Leben vieler Familien prägt. Eltern fühlen sich oft überfordert, denn die Symptome und Folgen der Erkrankung sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Kinder eine wachsende Belastung. Es ist entscheidend, dass Eltern ihren Kindern MS verständlich machen, denn ein besseres Verständnis kann dazu beitragen, dass Kinder mit den Veränderungen im Alltag umgehen lernen. Diese Kommunikation sollte altersgerecht, ehrlich und respektvoll erfolgen, um sicherzustellen, dass die Kinder die Emotionen ihrer Eltern richtig einordnen können. So kann laut MSundich die familiäre Bindung gestärkt werden und Kinder haben die Möglichkeit, emotionale Kompetenzen zu entwickeln, während sie lernen, mit dieser Herausforderung umzugehen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung