GesellschaftRegierung

Durchbruch im Gazakrieg: Waffenruhe bringt Hoffnung für Geiseln!

Nach mehr als 15 Monaten eines blutigen Konflikts haben Israel und die Hamas endlich einen entscheidenden Durchbruch erzielt: **Eine Waffenruhe wurde nach zähen Verhandlungen beschlossen.** Laut Berichten von NZZ.ch wird diese am 19. Januar 2025 in Kraft treten. Internationale Mediatoren aus Katar, Ägypten und den USA haben die Einigung bestätigt und betonen die Notwendigkeit, die letzten Details bis zum Inkrafttreten zu klären. Herzstück der Vereinbarung ist eine **sechswöchige Kampfpause**, in der zahlreiche israelische Geiseln freigelassen werden sollen, während Israel im Gegenzug mehr als 1000 palästinensische Häftlinge entlässt.

Details zur Waffenruhe

Gemäß der Einigung sollen in der ersten Phase 33 „humanitäre“ Geiseln, darunter Frauen und Kinder, befreit werden. Gleichzeitig verpflichtet sich Israel zur Lockerung seiner militärischen Präsenz im Gazastreifen. **Ministerpräsident Benjamin Netanjahu** und sein Team stehen unter Druck, die letzten Details schnell abzuschließen, da die Zustimmung der israelischen Regierung erforderlich ist. Laut exxpress.at wurde bereits eine Besprechung des Sicherheitskabinetts für Donnerstag angekündigt, um die Einigung zu erörtern.

Die Verhandlungen müssen auch berücksichtigen, dass die israelische Armee weiterhin in einer Pufferzone am Rand des Gazastreifens präsent bleibt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Geiseln, die befreit werden sollen, sind unter extremen Bedingungen gehalten und einige von ihnen leiden möglicherweise an gesundheitlichen Problemen. Die israelischen Krankenhäuser bereiten sich bereits auf die Rückkehr dieser Geiseln vor. Wie viele von ihnen noch leben, bleibt ungewiss, da die israelische Armee 34 von ihnen bereits für tot erklärt hat.

Kurze Werbeeinblendung

Während die Aussicht auf Frieden in der Region vom überwältigenden Teil der israelischen Gesellschaft begrüßt wird, gibt es auch kritische Stimmen im rechten politischen Spektrum. Einige sehen in der Vereinbarung eine Kapitulation gegenüber den Bedingungen der Hamas und befürchten die Freilassung von gefährlichen Terroristen. Dennoch könnte diese Einigung der erste Schritt zu einer langfristigen Lösung sein, auch wenn Skepsis über den Erfolg der Umsetzung bleibt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
In welchen Regionen?
Gazastreifen, Tel Aviv, Jerusalem
Genauer Ort bekannt?
Tel Aviv, Israel
Ursache
Waffenruhe
Beste Referenz
exxpress.at
Weitere Quellen
nzz.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"