
Die Vorfreude auf den Diversity Ball, das spektakulärste Event des Jahres in Wien, steigt! Am Samstag, dem 7. September 2024, wird im Wiener Rathaus der 16. Diversity Ball stattfinden, dieses Jahr unter dem inspirierenden Motto „We are Many“. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig übernimmt erneut den Ehrenschutz und wird zusammen mit dem bewährten Moderatorenteam bestehend aus Amira Awad, Miriam Labus und Markus Freistätter durch den Abend führen. Dieses Trio, das bereits seit Jahren für die besondere Atmosphäre sorgt, bringt Humor und Charme auf die Bühne, um die Feier der Vielfalt noch strahlender zu gestalten.
Neuer Preis für Vielfalt
In diesem Jahr wird zum ersten Mal der „Preis der Vielfalt“ verliehen. Diese Auszeichnung findet im Rahmen eines Gala-Dinners statt, noch bevor der Ball offiziell beginnt. Alle, die sich für Vielfalt und Inklusion in der Gesellschaft einsetzen – seien es Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen – stehen dabei im Fokus. Monika Haider, die Initiatorin des Preises und zugleich die „Ballmutter“, betont die Wichtigkeit, die wertvolle Arbeit in diesem Bereich zu würdigen. Bewerbungen können bis zum 30. Mai 2024 eingereicht werden, und die Jury wird die besten Einreichungen prüfen. Auch das Publikum hat die Möglichkeit, über ihre Favoriten abzustimmen und so aktiv an dieser Auszeichnung teilzuhaben, was umso mehr unterstreicht, dass der Diversity Ball nicht nur ein Fest, sondern ein echtes Manifest für eine inklusivere Gesellschaft ist, wie die Die Presse berichtet.
Aber das ist noch nicht alles! Für 2025 wurde bereits das Datum des 17. Diversity Balls angekündigt. Am 6. September 2025 wird die festlich geschmückte Atmosphäre des Wiener Rathauses erneut zum Schauplatz für das großartige Event werden, das unter dem Motto „Together We Rise“ gefeiert wird. Die Wiener Stadtwerke setzen sich auch für 2025 als Hauptsponsor für Diversität und Akzeptanz ein. Es wird ein starkes Zeichen für eine lebendige und gerechte Gesellschaft gesetzt, und verbunden mit der Unterstützung von Magenta Telekom, das ebenfalls die Förderung des Preises der Vielfalt übernimmt, wird der Abend unvergesslich bleiben, so vienna.at.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung