Gesellschaft

Bürgermeister Vogl unterstützt Bedürftige mit Spende für Roten Kreuz

Bürgermeister Markus Vogl von der SPÖ-Fraktion Steyr setzt ein starkes Zeichen der Solidarität: Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt er das Rote Kreuz, um Bedürftigen in der Stadt zu helfen. Zusammen mit Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst und Vizebürgermeister Michael Schodermayr übergaben sie Gutscheine an Urban Schneeweiß vom Roten Kreuz. Aktuell sind 500 Menschen mit sehr geringem Einkommen berechtigt, im Sozialmarkt einzukaufen. Vogl betont, dass das Rote Kreuz ein verlässlicher Partner im sozialen Gefüge Steyrs ist und jedes gespendete Geld direkt bei den Hilfsbedürftigen ankommt, wie auf meinbezirk.at berichtet wurde.

Diese Unterstützung für Bedürftige fällt zusammen mit dem achtjährigen Bestehen des Welttags der Armen, der am 17. November 2024 gefeiert wurde. Papst Franziskus rief die Kirche dazu auf, aktiv gegenüber den Bedürftigen zu sein und hob das Motto „Das Gebet der Armen steigt zu Gott auf“ hervor. Der Vatikan will durch konkrete Hilfsprojekte und symbolische Gesten das Engagement für Menschen am Rande der Gesellschaft stärken, wie vaticannews.de ausführlich erläutert. Während einer feierlichen Messe im Petersdom segnete der Papst 13 Schlüssel für neue Unterkünfte in verschiedenen Ländern, um den Menschen in Not zu helfen, wobei auch ein starkes Augenmerk auf Syrien, das unter anhaltender Not leidet, gerichtet war.

Konkrete Hilfe und medizinische Versorgung

Im Vorfeld des Welttags war die Ambulanz „Mutter der Barmherzigkeit“ für eine Woche auf dem Petersplatz aktiv und bot kostenlose medizinische Versorgung an. Bedürftige konnten sich dort nicht nur allgemein behandeln lassen, sondern erhielten auch Zugang zu Fachärzten in 18 verschiedenen Disziplinen, darunter Kardiologie und Neurologie. Der Vatikan verfolgt damit das Ziel, sicherzustellen, dass auch schwerstkranke Menschen, die sich eine gute medizinische Versorgung nicht leisten können, eine umfassende Betreuung erhalten. Diese Initiativen unterstreichen das ganzjährige Engagement der Kirche für Nächstenliebe und Solidarität, die im Mittelpunkt der Werte des Glaubens stehen, so die Erzbischöfe der Vatikanstadt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Steyr, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
vaticannews.va

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"