AsienGesellschaftParteiWelt

Bericht: Ist Chinas Militär wirklich kriegsbereit?

Seoul, Korea – Ein umstrittener Bericht enthüllt, dass Chinas Militärmodernisierung weniger auf Kriegsführung abzielt, sondern mehr darauf, die Macht der Kommunistischen Partei zu sichern!

Seoul, Südkorea – Laut einem umstrittenen Bericht eines US-Denkfabrik ist China nicht bereit für den Krieg. Die Hauptmotivation für den umfassenden militärischen Modernisierungskurs der herrschenden Kommunistischen Partei sei, ihre Macht zu bewahren und nicht, um gegen einen ausländischen Feind zu kämpfen.

Militärische Modernisierung Chinas unter Xi Jinping

Peking hat unter der Führung von Xi Jinping einen beachtlichen militärischen Auf- und Ausbau betrieben. Die Volksbefreiungsarmee (PLA), die zuvor nicht zu den stärksten Streitkräften in Asien gehörte, hat begonnen, mit den US-Streitkräften in einigen Kategorien zu konkurrieren oder sie sogar zu übertreffen, wie Analysten schätzen.

Herausforderungen der PLA im Ernstfall

Simulationen von US-Verteidigungsexperten haben wiederholt gezeigt, dass die USA – weithin als die stärksten Streitkräfte der Welt angesehen – Schwierigkeiten haben könnten, die PLA in einem Gefecht nahe den chinesischen Küsten zu besiegen, insbesondere im Hinblick auf die demokratische Insel Taiwan, die von Peking beansprucht wird.

Kurze Werbeeinblendung

Politische Überlegungen behindern militärische Bereitschaft

Ein im letzten Monat veröffentlichtes Dokument der in Washington ansässigen RAND Corporation besagt, dass die politischen Überlegungen – insbesondere der Wunsch der Kommunistischen Partei nach Kontrolle über sowohl militärisches Personal als auch die chinesische Gesellschaft – die PLA im Kampf, vor allem gegen einen gleichwertigen Gegner wie die USA, beeinträchtigen könnten. Timothy Heath, ein langjähriger China-Experte bei RAND, erklärte in dem Bericht, dass „die PLA sich grundsätzlich darauf konzentriert, die Herrschaft der Kommunistischen Partei Chinas (CCP) aufrechtzuerhalten, anstatt sich auf den Krieg vorzubereiten.“

Der Einfluss der politischen Loyalität auf die Militärstrategie

Heath wies darauf hin, dass die PLA bis zu 40% der Trainingszeit mit politischen Themen verbringt, was die Fragen aufwirft, wie gut die Truppen für moderne Kriegsführung vorbereitet sind. Zudem werden PLA-Einheiten nicht nur von Kommandeuren geleitet, sondern auch von politischen Kommissaren, deren Fokus auf der Parteienloyalität und nicht auf der Kampfwirksamkeit liegt.

Die Perspektive auf den Krieg zwischen den USA und China

Die Möglichkeit eines konventionellen Krieges zwischen den USA und China sei „eine entfernte Möglichkeit“, fügte er hinzu, und Pentagon-Planer sollten sich auf eine Vielzahl von Bedrohungen aus China konzentrieren, die über Raketen und Bomben hinausgehen. Andere Experten hingegen bezweifeln seine Schlussfolgerungen und betonen, dass Xi sein oberstes militärisches Ziel klar definiert hat: Taiwan unter Pekings Kontrolle zu bringen, notfalls auch mit Gewalt.

Rasanter militärischer Fortschritt Chinas

China hat seit der Einführung umfassender Reformen vor einem Jahrzehnt schnelle und unbestreitbare Fortschritte im Militär erzielt. Das intensive Schiffbauprogramm der letzten Jahre hat die größte Marine der Welt hervorgebracht, die weiter als je zuvor von den chinesischen Küsten operieren kann, einschließlich der ersten Übersee-Marinestützpunkts in Djibouti.

Fragen zur Effektivität des neuen Arsenal

Heath stellte jedoch in Frage, ob Pekings neues Arsenal im Krieg effektiv sein würde. „Die Geschichte hat immer wieder gezeigt, dass Militärs manchmal scheitern, ihre fortschrittlichen Rüstungen im Kampf effektiv einzusetzen“, heißt es in seinem Bericht. Kritiker seiner Analyse lehnen es ab, dieselben Schwächen in der PLA zu erkennen.

Der menschliche Faktor im Militär

Die PLA hat große Fortschritte sowohl in der Anzahl als auch in der Qualität der Waffen gemacht, die sie einsetzen kann. Experten warnen jedoch, dass der Aufbau hochmoderner Kriegsschiffe nicht dasselbe ist wie ihre Besetzung. Es ist eine Herausforderung, junge Soldaten auszubilden, die komplexe Aufgaben an Bord moderner Kampfmittel bewältigen können.

Bewertung der militärischen Einsatzbereitschaft Chinas

Wenn Analysten über die militärische Einsatzbereitschaft Chinas sprechen, richtet sich der Fokus schnell auf Taiwan. US-Geheimdienste schätzen, dass Xi die PLA bis 2027 bereit haben will, die Insel notfalls zu invadieren. Heath argumentiert jedoch, dass, obwohl der chinesische Führer dieses Ziel gesetzt hat, kein konsistenter Ansatz erkennbar ist, um die chinesische Öffentlichkeit auf den Ernstfall vorzubereiten.

Abschließende Gedanken zur Militärmodernisierung

Die Modernisierung des chinesischen Militärs zielt nicht darauf ab, Taiwan militärisch zu erobern, sondern vielmehr darauf, die PLA effektiver in ihrer langfristigen Mission zur Aufrechterhaltung der CCP-Herrschaft zu unterstützen. Neue Kriegsschiffe und Tarnkappenjäger beeindrucken die Öffentlichkeit und erleichtern somit die Kontrolle der Gesellschaft, so Heath abschließend.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"