
In Döbling endet bald eine Ära: Das beliebte Lokal "Karins Radlertreff" schließt für immer seine Pforten aufgrund nicht erfüllbarer behördlicher Auflagen. Der Betreiber Johann Plessin ist enttäuscht, schildert er gegenüber der Krone: „Ich müsste alles abreißen.“ Die Stühle und Tische, die über Jahre hinweg Stammgäste beherbergt haben, werden nun Geschichte sein. Die Hauptgründe für die Schließung sind die engen Toiletten, die den Einsatz von Dixi-Toiletten erforderlich machen, ebenso wie die veraltete Elektronik sowie die Überdachung des Außenbereichs. Das zuständige Bezirksamt hatte bereits 2022 aufgrund von Lärmbeschwerden umfassende Änderungen gefordert, die bis Ende 2023 nicht umgesetzt wurden. Am 2. März wird das Lokal endgültig schließen.
Das Ende für "Zum Schwammerl"
Ebenfalls mit schweren Wogen kämpft das ehemalige Wirtshaus "Zum Schwammerl". Obgleich das Traditionslokal seit dem 1. März 2022 geschlossen ist, blieb es ein Traum, dass es unter neuer Führung wiedereröffnet wird. Yasin Herdem, Betreiber von "Das Cottage", wollte das Lokal übernehmen und ihm modernisieren Geschmack verleihen, der traditionelle Wiener Küche und Gemütlichkeit vereint. Jedoch hat sich das Vorhaben aufgrund massiver Kostensteigerungen und der angespannten wirtschaftlichen Lage infolge des Ukraine-Kriegs als unmöglich herausgestellt. Herdem kommentierte die Situation gegenüber der BezirksZeitung und erklärte, dass eine Eröffnung keinen Sinn mache, da sie in der gegenwärtigen Lage "in Schönheit verderben" würden. Wie es mit dem Gebäude weitergeht, bleibt unklar; es werden Verhandlungen für einen Nachfolgebetrieb geführt, doch eine Gastronomie wird nicht mehr erwartet. Der Traum vom wiederbelebten Wirtshaus ist für viele Stammgäste nun geplatzt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung