
US-Präsident Donald Trump hat eine umstrittene Anordnung zur Rückkehr von Plastikstrohhalmen unterzeichnet. In seinen Bemerkungen über Papierstrohhalme, die er als unbrauchbar bezeichnete, sagte Trump: "Diese Dinger funktionieren nicht." Der 78-Jährige erklärte, dass Papierstrohhalme bei heißen Getränken schnell durchweichen und zum Teil nach nur wenigen Minuten unbrauchbar werden. Er bedauert, dass diese Strohhalme oft "explodieren" und empfindete die gesamte Situation als "lächerlich". Seine Entscheidung, zurück zu Plastik zu gehen, könnte weitreichende Folgen haben, da Wegwerfartikel aus Kunststoff als umweltschädlich gelten. Dies steht im Kontrast zu den Bestrebungen seiner Vorgängerregierung, die bis 2027 den Einsatz von Einwegplastik in der Gastronomie einzuschränken wollte, wie t-online.de berichtete.
Trump gegen Umweltschutzmaßnahmen
Mit seiner neuen Anordnung wird der Beschaffung und Nutzung von Papierstrohhalmen in Ministerien und Bundesbehörden der Zugang verwehrt. Zudem sollen Richtlinien, die Plastikstrohhalme benachteiligen, abgeschafft werden. Dies ist ein klarer Schritt gegen die bereits angestrebten Umweltmaßnahmen, die den Plastikverbrauch reduzieren sollten. Während die europäische Union seit 2021 den Verkauf von Plastikstrohhalmen verboten hat, könnten die USA mit dieser Entscheidung in eine gegenteilige Richtung steuern. Trump glaubt nicht, dass der Einsatz von Plastikschaden für die Meeresumwelt hat und behauptet: "Ich glaube nicht, dass Plastik einen Hai beim Essen beeinträchtigt, wenn er sich durch den Ozean frisst," so der Präsident. Dieser Kommentar unterstreicht seinen Widerstand gegen umweltfreundliche Initiativen, wie kleinezeitung.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung