
Das beliebte Sushi-Restaurant Sushi & Soul im Münchner Glockenbachviertel wird nach fast 26 Jahren schließen. Betreiber Christian Herbst gab bekannt, dass der letzte Öffnungstag der 26. Januar 2025 sein wird. In der Vergangenheit kämpfte das Restaurant um das Überleben, insbesondere seit der Corona-Pandemie, die die Gastronomie stark getroffen hat.
Herbst nannte mehrere Gründe für die Schließung. Dazu gehören die hohen Kosten, anhaltende Mieterhöhungen und ausbleibende Gäste. Insbesondere nach 20 Uhr sei der Zulauf am Abend stark zurückgegangen. Die Inflation und die Erhöhung der Mehrwertsteuer hätten die Situation zusätzlich verschärft, wie muenchen.t-online.de berichtete.
Probleme seit der Pandemie
In der Zeit nach der Pandemie schien sich die Lage zunächst zu verbessern, doch ab dem Frühjahr 2023 verschlechterte sich die Situation erheblich. Trotz der Möglichkeit, 170 Innen- und 170 Außenplätze anzubieten, blieben diese oft leer. Herbst wies darauf hin, dass es für Gastronomen im mittleren Preissegment zunehmend schwierig sei, während hochpreisigere Lokale zahlungskräftigere Gäste anziehen, und günstigere Angebote ebenfalls in der Wachstumsphase sind, wie sueddeutsche.de hervorhebt.
Der Geschäftsführer des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Thomas Geppert, erwartet für 2024 eine Welle von Schließungen in der Branche. Vor der Pandemie hatte Sushi & Soul sein bestes Umsatzjahr registriert und war bekannt für seine japanischen Spezialitäten sowie eine umfangreiche Whisky-Karte. Die Zukunft der Whisky-Sammlung und die von Herbst selbst bleiben ungewiss, auch wenn Herbst, der jüngst Großvater geworden ist, plant, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen.
In den Räumen des Restaurants wird ab Sommer 2025 ein neues Restaurant der Kette L’Osteria eröffnet, das Pizza und Pasta anbieten wird. Christian Herbst zeigt sich dankbar für die lange Betriebszeit und die Loyalität seiner rund 30 Mitarbeiter, viele davon seit über 25 Jahren im Unternehmen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung