
Am kommenden Wochenende, dem 17. und 18. Jänner 2025, wird das "Wenn die Musi spielt"-Open-Air in Bad Kleinkirchheim mit Moderator Marco Ventre in vorderster Reihe stattfinden. Es ist bereits sein fünftes Mal, dass er diese Rolle übernimmt. Neben seiner Tätigkeit im Musikgeschäft zeigt er sein kulinarisches Talent, insbesondere in der Zubereitung von Deserts wie der beliebten Panna Cotta. Der ursprünglich aus Italien stammende Ventre, dessen Vater aus der Nähe von Neapel kommt, verbindet seine Wurzeln mit kreativen Kochideen. In Kooperation mit Manuela Rath, der Chefin des Restaurants "Ankerpunkt" in Tillmitsch, stellt er sein Rezept im neuen "Schlager Kochbuch" vor, das auf die italienische Dessert-Kultur setzt und eine schmackhafte Attraktion für Feinschmecker ist, wie heute.at berichtet.
Kulinarischer Genuss: Das Panna Cotta-Rezept
Die Zubereitung der Panna Cotta gestaltet sich als einfach, jedoch erfordert sie etwas Geduld. Laut chefkoch.de sollten die Gelatineblätter in kaltem Wasser eingeweicht und die Vanilleschote vorbereitet werden. Zunächst wird die Sahne mit Zucker erhitzt, bis sie köchelt, und anschließend wird die Gelatine hinzugefügt, um die Mischung zu binden. Nach dem Abkühlen muss die Panna Cotta für mindestens fünf Stunden im Kühlschrank fest werden, bevor sie serviert wird. Besonders lecker wird das Dessert, wenn es mit einer fruchtigen Erdbeersauce, die einfach aus pürierten Erdbeeren, Zucker und Zitronensaft hergestellt wird, kombiniert wird.
Marco Ventre hebt hervor, wie wichtig es ist, im Musikgeschäft und in der Gastronomie stets am Puls der Zeit zu bleiben. „Das Publikum erwartet von uns immer Höchstleistung“, erklärt er und zieht Parallelen zwischen seinen Auftritten und der Küchenkunst. Seine Leidenschaft für die italienische Küche spiegelt sich nicht nur in seinen Gesängen wider, sondern auch in der Freude, die er beim Kochen mit anderen teilt. "Buon Appetito!" ruft er als Einladung, diese süße Versuchung selbst auszuprobieren und zu genießen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung