
Das Mentoring-Programm „Mentoring für Migrant:innen“ hat einen Rekord erreicht: 25 Mentoring-Paare nehmen im 12. Durchgang teil! Dieses innovative Programm ist eine bedeutende Initiative zur Integration von Migrant:innen in den österreichischen Arbeitsmarkt. Es vermittelt die wertvolle Erfahrung erfahrener Mentor:innen an talentierte Migrant:innen aus 16 verschiedenen Nationen, die bereits vielfältige berufliche Hintergründe in Bereichen wie Technik und Gastronomie mitbringen. Die persönliche Unterstützung hilft den Teilnehmenden, Hürden wie Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede zu überwinden, was ihre Integration erheblich erleichtert, wie das Gailtal-Journal berichtete.
Erfolge und Engagement
Seit dem Start im Jahr 2008 hat das Programm über 200 Migrant:innen dabei geholfen, erfolgreich Fuß zu fassen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Viele der Absolvent:innen sind selbst zu Mentor:innen geworden und geben ihre wertvollen Erkenntnisse an nachfolgende Generationen weiter. Das Ziel ist klar: neben der beruflichen Integration fördert das Programm auch die soziale Dimension, indem es finanzielle Unabhängigkeit und neue Perspektiven schafft, so der Integrationsfonds.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Mentoring-Programm keine klassische Jobvermittlung darstellt; Mentor:innen sind nicht verpflichtet, konkrete Praktika oder Arbeitsstellen anzubieten. Vielmehr bieten sie wertvolle Einblicke in den österreichischen Arbeitsmarkt und unterstützen die Mentees dabei, die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um sich erfolgreich zu integrieren. Dies geschieht im Rahmen des Programms, wo über relevante Themen zur Arbeitswelt diskutiert wird, wobei professionelle Unterstützung durch Lebensberater oder Psychologen nicht Teil dieses Formats ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung