
Das Restaurant „Fellini“ in Bad Nauheim schließt zum 31. Januar 2025. Pasquale Albergamo, der Inhaber, hat bereits den Abbau des Restaurants initiiert und verkauft derzeit die Inneneinrichtung. Rund 80 Prozent der Einrichtung sind bereits verkauft. Die Schließung des beliebten Cafés wird als großer Verlust für die Stadt wahrgenommen. Albergamo plant einen würdevollen Abschied und möchte keine Trauerstimmung aufkommen lassen.
Die Sphinx, das Maskottchen des Restaurants, wird ins Max-Planck-Institut zurückgebracht. Albergamo, der über dem Café wohnt, hat 30 Mitarbeitern Kündigungen überreicht. Er bedauert, dass er das „Fellini“ nicht an einen Nachfolger übergeben konnte, da der Mietvertrag Ende 2025 ausläuft und keine Perspektive für eine Fortführung des Gastronomiebetriebs gefunden werden konnte. Gastronomie sei im Haus nicht mehr erwünscht, was die Suche nach einem Nachfolger erschwert hat.
Rituale und Ausblick auf die Zukunft
Albergamo, der die „Siebzig“ überschritten hat, beschreibt seine morgendlichen Rituale im Café als stille, wunderbare Momente. Das „Fellini“ war über die Jahre ein beliebter Treffpunkt für Gäste aller Altersgruppen in Bad Nauheim. Albergamo übernahm die Räumlichkeiten 2010 vom Blumenhaus Dorothee Powilleit, mit dem Ziel, ein Kaffeehaus als Begegnungsstätte zu schaffen. In den Raum hat er sechsstellig investiert und das Interieur selbst zusammengestellt.
Er plant, in Zukunft zwischen Bad Nauheim, Sizilien und anderen Orten zu reisen. Im Februar und März muss alles zurückgebaut werden, einschließlich Küche und Interieur. Während Albergamo eine Sphinx besitzt, die er gerne an einem anderen Ort aufstellen würde, lässt er offen, ob das „Fellini“ möglicherweise an einem anderen Standort wiederbelebt werden kann, falls geeignete Räumlichkeiten verfügbar sind. Wie FNP berichtete, sei die Gastronomie in dem Gebäude nicht mehr gewünscht, was die Schließung weiter begünstigt.
Zusätzlich meldete Sonntag Morgenmagazin, dass Albergamo die Möglichkeit offen lasse, in der Zukunft ein neues „Fellini“ an einem anderen Standort zu eröffnen, sollte sich die Gelegenheit bieten.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung