
Der 42-jährige Miron Muslic hat einen Vertrag über dreieinhalb Jahre als neuer Cheftrainer von Plymouth Argyle in der englischen Championship unterschrieben. Muslic tritt die Nachfolge von Wayne Rooney an, der im Dezember 2024 mit einem enttäuschenden Punkteschnitt von 0,84 aus 25 Spielen das Amt niederlegte. Der Klub hat derzeit mit 20 Punkten aus 25 Spielen den letzten Platz in der Liga inne und steht unter Druck, den Abstieg zu verhindern.
Herausforderungen und Visionen
Die Hauptaufgabe von Muslic wird es sein, die "Pilgrims" vor dem Abstieg zu bewahren, wobei der Abstand zum rettenden Ufer nur drei Punkte beträgt. Laut dem Vorstandsvorsitzenden Simon Hallett hat Muslic eine klare Vorstellung davon, wie er das Team voranbringen möchte, und zeigte ein tiefes taktisches Verständnis. Er wird zunächst auf der Tribüne beim FA-Cup-Spiel gegen den FC Brentford sitzen, während Interimstrainer Kevin Nancekivell die Verantwortung für dieses wichtige Match übernimmt.
Muslic, der zuvor beim belgischen Klub Cercle Brügge trainierte, hat dort signifikante Erfolge erzielt, darunter die Qualifikation für europäische Wettbewerbe. Bevor er Cheftrainer wurde, hatte er bereits als Assistenztrainer unter Dominik Thalhammer fungiert. Seine Fähigkeiten und die positiven Rückmeldungen aus seiner Zeit bei Cercle Brügge machten ihn zur ersten Wahl des Klubs, wie Plymouth Herald berichtete.
Der neue Trainer wird am Dienstag sein erstes Spiel in der Championship gegen Oxford United leiten. Muslic musste zahlreiche hochkarätige Konkurrenz hinter sich lassen, um diese Position zu erreichen, doch das Vertrauen des Vorstands in seine Fähigkeit, Argyle aus der Krise zu führen, ist ungebrochen. Fabrizio Romano berichtete über die Einigung des Klubs auf die Verpflichtung Muslics: "Verbal agreement in place. Details to follow then time to sign," und weist auf das bevorstehende Kapitel im englischen Fußball hin.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung