Fußball-Ikone Ronaldo trifft Trump: Ein Abend voller Überraschungen!
Cristiano Ronaldo traf im Weißen Haus US-Präsident Trump und saudischen Kronprinzen. Einblick in das Treffen und die Gäste.

Fußball-Ikone Ronaldo trifft Trump: Ein Abend voller Überraschungen!
Heute fand ein bemerkenswertes Treffen im Weißen Haus statt, bei dem der US-Präsident Donald Trump den internationalen Fußball-Star Cristiano Ronaldo empfing. Laut oe24 war Ronaldo Teil der saudischen Delegation, die den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman begleitete. Die ersten Bilder des Treffens zeigen Ronaldo, der mit Trump im Rosengarten des Weißen Hauses lachte und durch das Gelände sparte.
Die Gespräche zwischen Trump und Ronaldo blieben größtenteils privat. Während eines Abendessens im East Room des Weißen Hauses lobte Trump den Fußball-Star und erwähnt, dass sein Sohn Barron ein großer Fan von Ronaldo ist. Bei diesem feierlichen Anlass waren auch wichtige Personen anwesend, darunter US-Vizepräsident JD Vance sowie der FIFA-Präsident Gianni Infantino und zahlreiche Wirtschaftsführer berichtet die New York Times.
Ronaldo und Saudi-Arabien
Ronaldo hat seit seiner Ankunft in Saudi-Arabien im Jahr 2023 erfolgreich für Al Nasr gespielt und wurde kürzlich mit einem neuen Vertrag bis 2027 belohnt. Sein ursprünglicher Vertrag wäre eigentlich am 30. Juni 2023 ausgelaufen, doch durch massive Gehälter und einen neuen Vertrag wurde er ein zentraler Bestandteil des saudischen Fußballs berichtet DW.
Ronaldo hat bis heute in 105 Spielen für Al Nassr 93 Tore erzielt und wurde in der letzten Saison mit 25 Treffern Torschützenkönig der Liga. Die saudische Liga wird im Vergleich zu europäischen Ligen als weniger konkurrenzfähig eingestuft, doch Saudi-Arabien investiert stark in den Sport, um sich international einen Namen zu machen.
Neben finanziellen Anreizen während seiner Karriere in Saudi-Arabien zeigte Ronaldo auch diplomatische Ambitionen. Ihm wird eine Rolle bei den Bemühungen um eine bessere internationale Beziehung zugesprochen. Berichten zufolge hat er den Wunsch geäußert, sich mit Trump zu treffen, um über Weltfrieden zu diskutieren. Apropos Fußball: Ronaldo wird für das kommende Jahr, insbesondere im März 2026, wieder in den USA zu sehen sein, wenn er ein Spiel gegen die USA antreten wird und Portugal bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 als Kapitän führen soll.
In der Vergangenheit stand Ronaldo in der Kritik aufgrund von Vorwürfen, die 2017 aufkamen. Sein heutiges Treffen mit Trump und seine Anwesenheit bei dem Abendessen stellen daher eine symbolische Rückkehr dar. Mit seiner beeindruckenden Bilanz von 221 Länderspielen für Portugal, die ihn zum weltweit einsatzstärksten Spieler machen, bleibt Ronaldo eine unumstrittene Größe im internationalen Fußball.