
Im italienischen Fußball sorgte der SSC Napoli am 23. Februar 2025 für großes Aufsehen, als er in der Serie A auf Como Calcio traf und mit 1:2 unterlag. Das Spiel begann dramatisch: Bereits in der 7. Minute erzielte Amir Rrahmani ein Eigentor, das Como in Führung brachte. Kurz darauf, in der 17. Minute, gelang Giacomo Raspadori der Ausgleich für die Neapolitaner, der nach einem schlechten Abspielfehler der Como-Abwehr ins Netz traf und damit für das 1:1 zur Halbzeit sorgte, wie laola1.at berichtete.
Dramatischer Spielverlauf
Die zweite Halbzeit brachte eine weitere Wendung: Nach einem umstrittenen Handspiel im Napoli-Strafraum ließ Schiedsrichter Manganiello weiterspielen. In der 77. Minute erzielte dann Assane Diao nach einer weiteren Fehlerkette in der Abwehr das 2:1 für Como und sicherte damit den Sieg für die Gastgeber. Die Auswirkungen dieser Niederlage sind spürbar: Napoli verliert die Tabellenführung an Inter Mailand, die nach ihrem Sieg über Genua nun mit einem Punkt Vorsprung an der Spitze der Serie A stehen, wie sich aus sports.yahoo.com ergibt. Damit steht Napoli nach einer Reihe von vier Spielen ohne Sieg unter Druck.
Die Partie war für Napoli ein kritischer Moment in der Saison, da sie zuvor neun Spiele lang ungeschlagen waren und auf den Sieg gegen Como hoffen mussten, um ihre Meisterschaftsambitionen zu untermauern. Stattdessen sehen sie sich jetzt mit der Herausforderung konfrontiert, gegen Inter Mailand im direkten Duell am kommenden Wochenende anzutreten und ihre Leistungen zu steigern, um ihren Titeltraum nicht aus den Augen zu verlieren.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung