Fußball

Chelsea investiert weiter: 52 Millionen für Jungstar Quenda aus Lissabon!

Der FC Chelsea zeigt einmal mehr, dass er im internationalen Fußball nicht nur eine große Rolle spielt, sondern auch vornehme Geschäfte macht! Der Premier-League-Klub hat Geovany Quenda (17) von Sporting Lissabon für beeindruckende 52 Millionen Euro verpflichtet. Diese Verpflichtung ist aber nicht die einzige, denn der Klub hat sich gleich doppelt bei den Portugiesen bedient und investiert insgesamt 74,4 Millionen Euro in das junge Talent-Duo Quenda und Dário Essugo. Dies berichtet die Krone.

Mit diesem Deal bestätigt Chelsea seinen Kurs unter dem amerikanischen Eigentümer Todd Boehly, der seit seiner Übernahme des Klubs im Jahr 2022 bereits mehr als 2 Milliarden Euro in Transfers investiert hat. Diese Summen sind nicht nur dazu gedacht, den aktuellen Kader zu verstärken, sondern setzen auch auf eine nachhaltige Zukunftsstrategie. So wird Quenda als zukünftiger Star betrachtet, während Essugo bereits ab der kommenden Saison ins Team eingeplant ist. Der 20-jährige Defensivspieler kommt für 22,3 Millionen Euro und soll eine Backup-Rolle für Moisés Caicedo einnehmen, wie Transfermarkt ausführlich erläutert.

Ein kluger Kauf oder übertriebener Wahnsinn?

Chelsea hat in den letzten Jahren die Zahl der jungen Spieler im Kader drastisch erhöht; mit Quenda wird nun bereits der 18. Teenager verpflichtet. Der Rechtsaußen Quenda hat in dieser Saison 44 Spiele bestritten und ist ein aufsteigender Star mit einem stark steigenden Marktwert, der sich seit Dezember von 15 Millionen auf nun 30 Millionen Euro verdoppelt hat. Seine Einsätze in der ersten Mannschaft von Sporting zeigen, dass er einiges zu bieten hat. Essugo, der kürzlich bei UD Las Palmas ausgeliehen war, hat sich ebenfalls beeindruckend entwickelt und seinen Marktwert von 3,5 Millionen auf 8 Millionen Euro gesteigert. Die Verpflichtungen dieser Talente unterstreichen Chelseas Strategie, in die Zukunft zu investieren und gleichzeitig spektakuläre Beträge für junge Spieler zu zahlen.

Kurze Werbeeinblendung

Insgesamt flossen seit Boehlys Antritt gut 400 Millionen Euro für die Verpflichtung von Talenten im Alter von bis zu 19 Jahren, was den Klub an die Spitze des globalen Fußballmarktes katapultiert. Diese Aggressivität im Transfersystem könnte Chelsea helfen, langfristig die Konkurrenz im internationalen Fußball herauszufordern und wieder oben mitzuspielen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Lissabon, Portugal
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
transfermarkt.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"