Bayern Münchens Kompany: Wut über Musialas schreckliche Beinverletzung
Bayern Münchens Kompany: Wut über Musialas schreckliche Beinverletzung
Der Trainer des FC Bayern München, Vincent Kompany, drückte seine Empörung aus, nachdem der junge Stürmer Jamal Musiala am Samstag eine schwere Beinverletzung erlitten hatte. Dies geschah während der Niederlage im Club-Weltmeisterschaft gegen Paris Saint-Germain. Musiala, 22 Jahre alt, erlitt einen Bruch des Beins sowie eine Verletzung des Sprunggelenks, als sein Bein im ersten Halbzeit des Viertelfinales unglücklich unter dem PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma eingeklemmt wurde. Das Spiel endete mit 2-0 für die Franzosen.
Schockierende Verletzung von Musiala
Die schreckliche Verletzung führte dazu, dass Musiala schreiend am Boden lag und seinen Knöchel hielt. Sowohl seine Teamkollegen von Bayern als auch Spieler von PSG konnten nur fassungslos zusehen, viele von ihnen hielten sich entsetzt die Hände auf den Kopf.
Reaktion von Vincent Kompany
Kompany äußerte sich nach dem Spiel: „Ich war selten so wütend in der Halbzeit, nicht auf meine Spieler.“ Er fügte hinzu: „Ich weiß, dass es im Leben viele Dinge gibt, die wichtiger sind, aber für diese Jungs ist es ihr Leben.“
„Jemand wie Jamal lebt für das Spiel. Er hat gerade einen Rückschlag überwunden, und dann passiert ihm so etwas. Man fühlt sich machtlos.“ Kompany betonte weiter: „Was mich zur Zeit am meisten aufregt, ist nicht das Ergebnis – ich verstehe, dass es Fußball ist. Es ist die Tatsache, dass es jemanden getroffen hat, der nicht nur so viel Freude am Spiel hat, sondern auch für uns sehr wichtig ist.“
Musiala’s Genesung und Unterstützung
Der FC Bayern gab bekannt, dass Musiala am Sonntag von Orlando nach München zurückflog, wo er bald operiert werden soll. In einem Beitrag in den sozialen Medien richtete Donnarumma seine besten Wünsche an Musiala mit den Worten: „Alle meine Gebete und Wünsche sind bei dir, Jamal.“
Ein großes Talent für den Fußball
Musiala gilt als eines der aufregendsten jungen Talente im Fußball. Seit seinem Debüt für Bayern im Alter von 17 Jahren im Jahr 2020 hat er bereits fünf Bundesliga-Titel, drei DFB-Pokale und die Champions League gewonnen. Immerhin war er zu diesem Zeitpunkt der jüngste Debütant in der Geschichte des Vereins.
Im Jahr 2024 wurde Musiala zum zweiten Mal als Spieler des Jahres der deutschen Nationalmannschaft ausgezeichnet.
FC Bayern steht hinter Musiala
„Diese Situation trifft den FC Bayern“, erklärte der Vorstand Max Eberl in einer Stellungnahme. „Jeder weiß, wie immens wichtig Jamal für unser Spiel ist und welche zentrale Rolle er in unserem Team einnimmt. Darüber hinaus hat das Ganze auch einen großen menschlichen Einfluss, und wir alle fühlen mit ihm: Jamal ist gerade erst von einer Verletzung zurückgekommen und wird nun wieder für längere Zeit ausfallen. Er wird von uns alles bekommen, was er braucht.“
Eberl betonte: „Wir werden ihn intensiv unterstützen, an seiner Seite stehen und freuen uns schon auf den Tag, an dem er wieder auf dem Platz steht.“
Kommentare (0)