Forschung
-
Hochwasserhilfe: Soforthilfen für Familien vor Weihnachten sichern!
Niederösterreich: Hochwasserschutzmaßnahmen werden beschleunigt, 400 Härtefälle priorisiert, 70 Projekte vorgezogen.
-
Österreich trauert um Hannes Androsch: Ein Leben voller Widersprüche!
Hannes Androsch, ehemaliger Finanzminister und Vizekanzler, ist am 12. Dezember 2024 verstorben. Sein Einfluss auf Politik und Wirtschaft bleibt unvergessen.
-
Sensationeller Bernstein-Fund: Was die Antarktis über unser Klima verrät!
Deutsche Forscher entdeckten in der Antarktis 90 Millionen Jahre alten Bernstein und enthüllen wichtige Klimaeinblicke.
-
Universität Innsbruck: Rekordförderung für innovative Projekte!
Öffentliche Universitäten in Österreich erhalten 2025-2027 mehr Mittel. Uni Innsbruck plant wichtige Projekte und Ressourcenverteilung.
-
Max-Planck-Institut trennt sich von Professor – Antisemitismus im Fokus!
Das Arbeitsgericht Halle bestätigt die Kündigung von Prof. Ghassan Hage wegen antisemitischer Äußerungen bei der Max-Planck-Gesellschaft.
-
Kündigung eines Wissenschaftlers: Antisemitismusvorwürfe sorgen für Aufregung!
Das Arbeitsgericht Halle bestätigte die Kündigung von Prof. Ghassan Hage am Max-Planck-Institut wegen antisemitischer Äußerungen.
-
Darmmikroben: Neue Studie warnt vor giftigen Arsenverbindungen in Fisch!
Neue Studie zeigt, dass Arsenobetain in Meeresfrüchten durch das Mikrobiom zu toxischen Verbindungen umgewandelt werden kann.
-
Mathematikerin Angkana Rüland erhält begehrten Leibniz-Preis in Bonn!
Prof. Angkana Rüland von der Universität Bonn erhält den Leibniz-Preis 2024 für ihre herausragende Forschung in der Mathematik.
-
Hannes Androsch: Ein Leben zwischen Politik, Erfolg und Skandalen
Der Artikel blickt auf das bewegte Leben des verstorbenen Hannes Androsch, einstiger Finanzminister und erfolgreicher Unternehmer, zurück.
-
Klimawandel unter Druck: Deutschlands gefährdete Umwelt im Aufschrei!
Entdecken Sie die facettenreiche Region Nordfriesland, die nicht nur für ihre einzigartige Landschaft und Kultur bekannt ist, sondern auch für…