Forschung
-
Niederösterreich investiert Millionen in Künstliche Intelligenz!
Niederösterreich investiert über 6 Millionen Euro in KI-Forschung und eröffnet ein neues KI-Labor an der FH St. Pölten.
-
Österreichs Medien: Vertrauen auf dem Prüfstand – Was sagt die Studie?
Die Studie von Jula Lühring zeigt die Glaubwürdigkeit österreichischer Medien im internationalen Vergleich, bewertet durch NewsGuard.
-
Houskapreis 2025: Österreichs innovativste Forschungsprojekte prämiert!
Am 9. April 2025 wird der Houskapreis der B&C Privatstiftung für innovative Forschung in Österreich verliehen.
-
Die vergessenen Patienten: Seltene Erkrankungen im Fokus der Forschung
Der Tag der seltenen Erkrankungen 2025 fördert Bewusstsein und Forschung für Millionen Betroffene seltener Erkrankungen weltweit.
-
Forschungsforum 2025: Österreichs Zukunft im Fokus der Wissenschaft!
Die FH Campus Wien lädt zum 18. Forschungsforum am 7.-8. Mai 2025 ein, um innovative Projekte und Lösungen für die…
-
Hunde verstehen besser: Blick und Hand als geheime Kommunikation!
Die Studie des Messerli Forschungsinstituts zeigt effektive Methoden zur Steuerung von Hundeverhalten durch visuelle Signale.
-
Reimei: Neuer Quantencomputer in Japan eröffnet Zukunft der Forschung!
Quantinuum installiert den Quantencomputer „Reimei“ in Japans RIKEN, um Forschung in Physik und Chemie voranzutreiben.
-
Kunst im Alltag: Salzburgerinnen starten kreative Mitmach-Ausstellung!
Salzburgerinnen Veronika Zangl und Mariana Hasan präsentieren ab 20. Februar die Mitmach-Ausstellung „Lehen hebt ab“ in Lehen.
-
Dämonen in Österreich: Das beste Wissenschaftsbuch 2025 enthüllt Geheimnisse!
Das Buch "Dämonen" ist als bestes Wissenschaftsbuch 2025 ausgezeichnet worden und beleuchtet die Geschichte des Exorzismus in Österreich.
-
Ski-WM in Saalbach: Österreich glänzt mit Medaillen und Gänsehautmomente!
Ski-WM in Saalbach: Österreichs Team glänzt mit vier Medaillen. Fans feiern Stars bei der „Rasur-Party“.