Forschung
-
Familientragödie in Rosenheim: Mutter tötet ihre beiden Kinder!
Tragödie in Rosenheim: Eine Mutter steht im Verdacht, ihre zwei Kinder am 1. Weihnachtstag getötet zu haben.
-
Parker Solar Probe begeistert mit ersten Daten nach Sonnennahe!
Die Parker Solar Probe hat am 24. Dezember 2024 erfolgreich die Sonne passiert und sendet nun wichtige Daten zurück zur…
-
Tragischer Unfall: FH Wiener Neustadt trauert um Peter Erlacher
Peter Erlacher, Geschäftsführer der FH Wiener Neustadt, starb tragisch bei einem Unfall. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke im Bildungswesen.
-
Tragischer Unfall: FH Wiener Neustadt verliert geschätzten Geschäftsführer
Die FH Wiener Neustadt trauert um ihren Geschäftsführer Peter Erlacher, der im Alter von 45 Jahren tragisch verstarb.
-
Tragischer Verlust für Niederösterreich: Peter Erlacher verstorben
Peter Erlacher, CEO der FH Wiener Neustadt, verstarb unerwartet. Landeshauptfrau Mikl-Leitner würdigt sein Engagement für Bildung und Wissenschaft in Niederösterreich.
-
Die Geheimnisse des Alterns: Warum wir sterben müssen!
Entdecken Sie die faszinierenden Erkenntnisse von Venki Ramakrishnan über Altern, Tod und Lebensverlängerung in seinem neuen Buch.
-
Wien feiert Silvester: Konsumfreude und Traditionen auf dem Höhepunkt!
Silvester 2024 in Wien: 62 % feiern, Konsumausgaben steigen auf 60 Euro pro Person. Traditionen und Gesundheitsvorsätze prägen den Jahreswechsel.
-
Vertrauen in die Wissenschaft steigt: Was bedeutet das für Österreich?
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in Deutschland 55% der Bevölkerung starkes Vertrauen in die Wissenschaft haben, während Skepsis besteht.
-
Russland verstärkt Luftangriffe in der Ukraine und produziert mehr Drohnen
Russland intensiviert seinen Luftkrieg in der Ukraine, während eine geheime Fabrik die Drohnenproduktion steigert. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen…
-
Wissenschaftsvertrauen in Österreich: Stagnation und rückläufiges Interesse!
In einer aktuellen Umfrage bleibt das Vertrauen der Österreicher in die Wissenschaft stabil, während das Interesse an Forschung leicht zurückgeht.