Forschung
-
Frühe Demenzwarnung: Schlafstörungen als schleichendes Risiko erkennen!
Erfahren Sie, wie Schlafstörungen Hinweise auf Demenz liefern können und welche Maßnahmen zur Prävention wichtig sind.
-
Murisier triumphiert trotz Verletzung – Odermatt begeistert!
Justin Murisier, überraschender Meister der Birds of Prey, feiert trotz Verletzungen am 6. Dezember 2024 einen eindrucksvollen Sieg.
-
Heldentat in München: Zwei Männer retten 68-Jährigen vor dem Tod!
Zwei Passanten retteten am 5. Dezember 2024 in München das Leben eines 68-Jährigen durch schnelles Handeln und Notruf.
-
Vortrag über Sonnen- und Windstrom begeistert Brand-Laaben!
Am 6. Dezember 2024 fand in Brand-Laaben ein Vortrag über Photovoltaik und erneuerbare Energien statt, inspiriert von Wolfgang Paulis Ideen.
-
Meisterwerk aus Pilzmyzel: FH-Absolventin gewinnt Staatspreis!
Maren Gramitzky, Absolventin der FH Kuchl, erhält den Staatspreis für ihre innovative Masterarbeit über Pilzmyzel als nachhaltigen Rohstoff.
-
Freihandel mit Mercosur: Österreichs Industrie jubelt über neue Chancen!
Die EU und Mercosur haben ein Freihandelsabkommen erzielt, das Chancen für die österreichische Industrie schafft und ökologische Standards stärkt.
-
Ski-Alarm! Lawinengefahr steigt – Vorsicht auf den Pisten!
Die Lawinengefahr steigt am 7. Dezember 2024, insbesondere in höheren Lagen. Wintersportler sollten aktuelle Warnungen beachten.
-
Invasive Arten: Gefahr für die heimische Biodiversität!
Studie der Uni Wien zeigt: Invasive Arten bedrohen heimische Biodiversität, sind jedoch selbst oft gefährdet. Ein Naturschutzparadoxon.
-
Australische Ahnenreste nach über 100 Jahren aus deutschen Museen zurückgegeben
Nach über 100 Jahren wurden fünf australische Ahnenreste aus deutschen Museen zurückgegeben, ein wichtiger Schritt in der Rückführung kolonialer Kulturgüter.…
-
Wissenschaft kreativ erklärt: Ariane Pessentheiner begeistert mit Comics!
Ariane Pessentheiner, Grazer Biochemikerin, begeistert mit kreativer Wissenschaftskommunikation zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.