Forschung
-
Kleine Detektive decken die Tricks hinter Deepfakes auf!
In Schwäbisch Hall lernen Kinder an der Kinder-Uni, Deepfakes zu erkennen – eine spannende Entdeckungsreise ins digitale Zeitalter.
-
Invasive Arten: Gefährliche Konkurrenz für heimische Tierwelt!
Eine neue Studie zeigt, dass invasive Säugetierarten oft in ihren Heimatländern gefährdet sind. Naturschutzparadox beleuchtet.
-
Neuer Kardinal Spengler: Deutschlands Kirche als Vorbild für Solidarität!
Der brasilianische Kardinal Jaime Spengler betont die Rolle der katholischen Kirche in Deutschland in einem Kathpress-Interview am 8. Dezember 2024.
-
Orgasmus oder Nasenspray: Was macht die Nase wirklich frei?
Wissenschaftler untersuchen den Einfluss von Sex auf die Nasenatmung und zeigen, dass er ähnlich wirkt wie Nasenspray.
-
Rekordbudget für Tirols Universitäten: 1,7 Milliarden für Forschung!
Die Tiroler Universitäten erhalten 2025-2027 über 1,7 Mrd. Euro für Forschung und Lehre – ein wichtiger Schritt für Exzellenz.
-
ZSC Lions: Vinzenz Rohrer führt zum überzeugenden 5:2-Sieg!
ÖEHV-Talent Vinzenz Rohrer überzeugt mit drei Assists beim ZSC Lions-Sieg über Lugano in der National League am 7. Dezember 2024.
-
Erste Frau als Rektorin: Ada Pellert leitet die Universität Klagenfurt!
Ada Pellert wird die erste Rektorin der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. Dezember 2024.
-
Neuer Forschungsbau in Kaiserslautern: Zukunftstechnologien unter einem Dach!
Kaiserslautern feiert mit dem neuen Laborgebäude LPME einen Meilenstein in der Ultrapräzisionsforschung. Besichtigung am 29. Juni.
-
Vodafone bringt 5G und Notruftechnologie für Uckermark!
Vodafone hat 5G in 57 der 85 Mobilfunkstationen im Landkreis Uckermark aktiviert, was die Notruftechnologie verbessert.
-
Kaiseradler in Österreich: Ein Erfolgsgeschichte des Vogelschutzes!
BirdLife Österreich setzt sich seit 1999 für den Schutz des Kaiseradlers in Österreich ein. Erkenntnisse durch GPS-Tracking.