Forschung
-
Deutschland schleppte russischen Tanker im Baltischen Meer ab
Deutschland sichert den havarierten russischen Öltanker Eventin in der Ostsee. Das Schiff, Teil von Putins „Schattenflotte“, gefährdet europäische Sicherheit und…
-
Stellenabbau bei Continental: Babenhausen kämpft um die Zukunft!
Stellenabbau bei Continental in Babenhausen: Über 500 Jobs fallen bis 2025 weg. Herausforderungen der Auto-Industrie im Fokus.
-
Fulda im Fokus: Wissenschaftlerin deckt EU-Legitimitätskonflikte auf!
Dr. Anja Thomas forscht an der Hochschule Fulda zur Legitimität der EU-Wirtschafts- und Währungsunion im Marie-Skłodowska-Curie-Programm.
-
USA-Delegation zu Gast: Stärkung der Bildungskooperation mit Amritsar!
Eine US-Delegation besuchte die Guru Nanak Dev University, um Bildungskooperationen und nachhaltige Entwicklung in Indien zu fördern.
-
Kuscheln gegen Einsamkeit: So kämpft Hamburgs Therapie-Expertin!
Kuscheltherapie in Hamburg: Alexandra Ueberschär bietet Nähe gegen Einsamkeit und psychische Probleme. Ein innovativer Ansatz zur Heilung.
-
Kirchenbuch-Rätsel gelöst: Stendal feiert die Rückkehr eines Schatzes!
Nach 26 Jahren kehrte ein gestohlenes historisches Kirchenbuch nach Stendal zurück, berühmt für den Eintrag von Winkelmann.
-
Historische Schätze: Kleinwelka enthüllt spannende Dorfgeschichten!
Entdecken Sie die Geschichte Kleinwelkas: Archivdokumente aus 1831 bis 2002 jetzt digital einsehbar. Chroniken und Anekdoten warten.
-
Starke Nahversorger: Zukunft der Lebensmittelversorgung im Landkreis Ansbach sichern!
Am 4. Februar 2025 findet im Landkreis Ansbach die Veranstaltung „Nahversorger Netzwerk“ zur Stärkung der regionalen Wirtschaft statt.
-
Krebsbekämpfung 2.0: Europas neues Netzwerk für Lebensrettende Therapien!
Erfahren Sie, wie das Projekt JANE Krebspatienten in Europa über moderne Netzwerke und Technologien unterstützt, um die Versorgung zu verbessern.
-
Niederösterreich digitalisiert Holocaust-Archive für die Forschung
Am 10. Januar 2025 präsentieren NÖ Landesarchiv und US Holocaust Museum wichtige digitale Archive zur Erinnerung an Holocaust-Opfer.