Forschung
-
Darmmikroben: Neue Studie warnt vor giftigen Arsenverbindungen in Fisch!
Neue Studie zeigt, dass Arsenobetain in Meeresfrüchten durch das Mikrobiom zu toxischen Verbindungen umgewandelt werden kann.
-
Mathematikerin Angkana Rüland erhält begehrten Leibniz-Preis in Bonn!
Prof. Angkana Rüland von der Universität Bonn erhält den Leibniz-Preis 2024 für ihre herausragende Forschung in der Mathematik.
-
Hannes Androsch: Ein Leben zwischen Politik, Erfolg und Skandalen
Der Artikel blickt auf das bewegte Leben des verstorbenen Hannes Androsch, einstiger Finanzminister und erfolgreicher Unternehmer, zurück.
-
Klimawandel unter Druck: Deutschlands gefährdete Umwelt im Aufschrei!
Entdecken Sie die facettenreiche Region Nordfriesland, die nicht nur für ihre einzigartige Landschaft und Kultur bekannt ist, sondern auch für…
-
Österreich trauert um Hannes Androsch: Ein Lebenswerk in der Politik
Hannes Androsch, ehemaliger Finanzminister und Unternehmer, ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Österreich trauert um eine prägende Persönlichkeit.
-
Hannes Androsch: Österreichs prägender Politiker verlässt die Bühne!
Hannes Androsch, ein prägender Politiker der 2. Republik Österreich, verstarb am 11. Dezember 2024. Sein Beitrag zur Reformpolitik und Bildung…
-
Trauer um Hannes Androsch: Ein Lebenswerk für soziale Gerechtigkeit!
Hannes Androsch, bedeutender Sozialdemokrat und Vizekanzler, verstirbt am 11. Dezember 2024. Ein Verlust für die SPÖ und Österreich.
-
Wasserstoffmotoren in Esslingen: Zukunft der Mobilität im Bauwesen!
Eberspächer und Nagel forschen in Esslingen am Wasserstoffmotor für schwere Fahrzeuge, um CO2-Emissionen zu reduzieren.
-
Der Verlust eines Giganten: Hannes Androsch im Alter von 86 Jahren verstorben
Hannes Androsch, ehemaliger Finanzminister und SPÖ-Politiker, ist am 11. Dezember 2024 im Alter von 86 Jahren verstorben.
-
Bayern investiert 2,2 Millionen Euro in sichere Straßen für Schmiechen!
Der Landkreis Aichach-Friedberg erhält 2,2 Millionen Euro Fördermittel für den Ausbau zentraler Verkehrsstraßen zur Verbesserung der Sicherheit.