Forschung
-
Innovative Forschung in NÖ: Millionen für Klima und Ressourcen!
Niederösterreich startet sechs Forschungscalls mit 5,1 Mio. Euro Förderung, um Innovationen in Umwelt und KI zu unterstützen.
-
Burgenlands Industrie in der Krise: Alarmstufe Rot für die Wirtschaft!
Christian Strasser fordert wirtschaftsfreundliche Reformen für Burgenland. Die Industrie steht vor Herausforderungen: Lohnkosten, Fachkräftemangel und Unsicherheiten.
-
Asteroid 2024 YR4: Zukunftsängste vor möglichem Crash mit der Erde!
Ein Asteroid könnte 2032 der Erde nahekommen. Experten analysieren seine Bahn und mögliche Risiken mit modernster Technologie.
-
Zeilinger fordert Freiheit und Mut für die Bildung der Zukunft!
Anton Zeilinger fordert in Wien mehr Freiheit und weniger Bürokratie im Bildungssystem für zukunftsfähige Talente.
-
Niederösterreich investiert 6,35 Millionen in neues KI-Labor!
Niederösterreich investiert 6,35 Millionen Euro in ein KI-Labor an der FH St. Pölten zur Förderung von Forschung und Lehre.
-
Blum-Firma hilft krebskranken Kindern: 40.000 Euro gespendet!
Am 12. Februar 2025 spendeten Mitarbeiter der Firma Blum über 40.000 Euro für die Kinderkrebshilfe und Jugendarbeit in Wien.
-
Niederösterreich investiert Millionen in Künstliche Intelligenz!
Niederösterreich investiert über 6 Millionen Euro in KI-Forschung und eröffnet ein neues KI-Labor an der FH St. Pölten.
-
Österreichs Medien: Vertrauen auf dem Prüfstand – Was sagt die Studie?
Die Studie von Jula Lühring zeigt die Glaubwürdigkeit österreichischer Medien im internationalen Vergleich, bewertet durch NewsGuard.
-
Houskapreis 2025: Österreichs innovativste Forschungsprojekte prämiert!
Am 9. April 2025 wird der Houskapreis der B&C Privatstiftung für innovative Forschung in Österreich verliehen.
-
Die vergessenen Patienten: Seltene Erkrankungen im Fokus der Forschung
Der Tag der seltenen Erkrankungen 2025 fördert Bewusstsein und Forschung für Millionen Betroffene seltener Erkrankungen weltweit.