Forschung
-
Zukunft des Jobs: 5 Trends, auf die Arbeitnehmer 2025 achten müssen!
Erfahren Sie, wie sich der Arbeitsmarkt 2025 entwickelt und welche Trends Arbeitnehmer in Herford erwarten können.
-
Disney-Prinzessinnen: Faszination oder gesundheitliche Gefahr?
Eine neue Studie enthüllt gesundheitliche Risiken von Disney-Prinzessinnen und deren Einfluss auf das Selbstwertgefühl von Kindern.
-
Generationenvielfalt: So bewältigen Unternehmen den demografischen Wandel!
Der demografische Wandel in Österreich erfordert Maßnahmen zur Förderung von Nachwuchs und Generationenvielfalt in betrieblichen Strukturen.
-
Zeiss feiert Umsatzsprung, doch Stellenabbau sorgt für Sorgenfalten!
Zeiss aus Oberkochen im Ostalbkreis vermeldet Umsatzsteigerung auf 10,9 Mrd. Euro, trotz Gewinnrückgang und Stellenabbau.
-
Mysteriöser Planet 9: Neue Hinweise auf das unbekannte Himmelsobjekt!
Neue Informationen zu „Planet 9“: Forschende zeigen, dass ein unbekannter Himmelskörper unser Sonnensystem beeinflussen könnte.
-
Ozean-Entdecker fordern ein Ende der Schäden durch industriellen Fischfang
Erfahren Sie, wie die Ozeanerkunder Ghislain und Emmanuelle Périé-Bardout die verheerenden Auswirkungen des industriellen Fischens auf unentdeckte Meeresökosysteme dokumentieren und…
-
Revolution in der Windelindustrie: Die erste kompostierbare Babywindel!
Neue kompostierbare Windeln aus Österreich, die Umwelt schützen und Babyhaut schonen. Erfahren Sie mehr über "Popotine".
-
Rekordumsatz bei ZEISS: 11 Milliarden Euro trotz globaler Herausforderungen!
Die ZEISS Gruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 ein Umsatzwachstum auf 10,894 Milliarden Euro bei starkem Innovationsfokus.
-
Neueste Erkenntnisse: Biochemie-Expertin Maja Köhn forscht an Phosphatasen!
Maja Köhn ist seit Oktober 2024 neue Schlegel-Professorin an der Uni Bonn und erforscht Phosphatasen in der Zellbiologie.
-
Freundschaft über Grenzen: Schüler aus Codroipo begeistern in Reifnitz!
Schüler aus Codroipo besuchen Reifnitz, um interkulturelle Freundschaften zu knüpfen und festliche Traditionen zu teilen.