Forschung
-
Langzeitfolgen von Covid: Experten warnen vor unterschätzten Risiken!
Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie beleuchten Expertinnen die gesundheitlichen Langzeitfolgen von Covid-19 und fordern mehr Forschung.
-
Tschernobyl: 36 Jahre nach der Katastrophe – Die Folgen heute!
Der Artikel beleuchtet die gesundheitlichen Folgen des Reaktorunfalls von Tschernobyl und deren anhaltende Auswirkungen bis 2025.
-
Carina Maurer: Wie Leoben zur Heimat für Zukunftsdenker wird!
Entdecken Sie Carina Maurers spannende Reise von Osttirol nach Leoben und ihre Faszination für Kunststofftechnik an der Montanuniversität.
-
Neuer Trainer in Frastanz: Lorimer Miscu führt den Aufstieg an!
Frastanz verpflichtet Lorimer Miscu als neuen Trainer im Aufstiegsrennen. Ein Schritt für langfristigen Erfolg in der Vorarlbergliga.
-
Duft einer Mumie: Ägyptische Überreste verbreiten angenehmen Geruch
Forschungen zeigen, dass ägyptische Mumien überraschend angenehme Düfte verströmen. Entdecken Sie die faszinierenden Ergebnisse, die Mummifizierung und ihre Bedeutung für…
-
Valentinstag 2025: Politik gratuliert, doch ein Geschenk bleibt aus!
Am Valentinstag 2025 wünschen FPÖ-Chef Kickl und andere Politiker ihren Anhängern Liebe und schöne Geschenke.
-
Kärntens neue Karte des Widerstands: Ein Erbe des historischen Kampfes
Am 28. Februar 2025 wird in Klagenfurt die „KarTe des Widerstands“ präsentiert, die Orte des antifaschistischen Widerstands zeigt. Eintritt frei.
-
Blutiger Streit auf Wiens Baustelle: Hammer-Angriff schockt Zeugen!
Heftiger Streit auf Baustelle in Wien: Zwei Arbeiter verletzen sich, Polizei interveniert. Studie zu Stress am Arbeitsplatz im Baugewerbe.
-
Handyverbot an Schulen: Helfen Regeln wirklich gegen die digitale Ablenkung?
Finden Sie heraus, wie das Handyverbot an Kärntens Volksschulen die Mediennutzung von Kindern und Eltern beeinflusst.
-
Dachgleiche gefeiert: MedUni Wien plant modernen Campus für Zukunft!
Dachgleiche am MedUni Campus Mariannengasse: Moderner Standort für 2.000 Studierende und 750 Mitarbeitende in Wien.